Jump to content

Empfehlung 2010 Sicherung speziel die edb Datei


RobDust
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin.

 

Bräuchte mal ne Empfehlung von euch wie ich nen Exchange 2010 gesichert bekomme.

 

Wir reden über 10 User. Ca 50gb .edb

Ab 17 Uhr bis 8 Uhr wird nicht mehr gearbeitet.

 

Eine Tool für granulare Wiederherstellung von einzelnen Mails oder ganzen Postfächern aus der EDB ist vorhanden. (Getestet klappt)

 

Da die Prio des Exchange ganz hinten liegt. (Zeitliche Wiederherstellung) ist es ok, wenn wir im desaster Fall auch nur Teile der .edb mit dem Tool von Hand zurücksichern und neu zuordnen. + aufgeräumter „Schreibtisch“ tut auch gut :-)

 

... aber wie krieg ich die .edb vernünftig vor allem automatisch vom Server runter? Dienste beenden ? Kopieren? Backup Freeware/ Software ?

 

(Haben ein Backupserver mit rdx band, der Teil ist soweit klar ;-) )

 

 

bearbeitet von RobDust
Geschrieben (bearbeitet)

Hast du ne gute Empfehlung für mich?

 

musste leider bei den letzen 2 restore Backup software schmerzlich feststellen, dass es Probleme gab.

 

versuche daher einfach eine firsche Neuorientierung:-)

bearbeitet von RobDust
Geschrieben (bearbeitet)

Hey. Ne ist keine virtuelle Umgebung.

 

Welche Anforderungen benötigst du im Detail? 

 

Die EDP Datei sollten in spätestens 48 Stunden bereit zum auslesen sein für das vorhandene tool... 

 

 

 

 

 

bearbeitet von RobDust
Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten schrieb Dukel:

Ist keine Backup Software im Einsatz? Welche Lösungen hattest du verworfen und warum?

Möchte an der Stelle keine schlechte Kritik namentlich äußern , und wollte gern das voreingenommen Vorschläge kommen von der Community kommen .

 

 (Kann gern später meine Erfahrungen mitteilen)  ...verworfen weil... warum, weil die erste Software ein bootbares Image versprochen hat, welches leider nicht gestartet ist. , Und die Zweite hat nach dem Restore einfach keine Dateien angezeigt... 

 

vor 21 Minuten schrieb NorbertFe:

Wieso ich? Doch eher du, oder?

 

Jop ja klar hab ich Anforderungen. Hab die soweit, denke ich alle oben reingeschrieben. Kannst du damit was anfangen oder brauchst du mehr Details , wenn ja welche :-) ?

 

bearbeitet von RobDust
Geschrieben

Das hilft aber nicht. Du hast ja gesagt, Exchange ist keine Anforderung. Dann brauchst ihn auch nicht sichern. ;) Da Exchange mit dem AD verzahnt ist, sollte also deine Backuplösung sowohl ein AD als auch ein Exchange sinnvoll sichern und Restoren können. Was "sinnvoll" im Sinne der Wiederherstellung heißt, hängt dann von deinen Anforderungen hinsichtlich der Wiederherstellungszeit usw. ab.

 

Auch wenn du kein schlechte Kritik äußern willst (warum eigentlich nicht?), hilft es nciht, wenn jetzt 90 Hersteller und Lösungen genannt werden, welche entweder ausserhalb deines Budgets liegen oder von dir schon anderweitig verworfen wurden.

 

Bye

Norbert

Geschrieben (bearbeitet)

Hast recht. 

 

Okay frisch von vorn. nochmal von vorne...  dann versuche ich mal meine Anforderung zu beschreiben.....

 

die Anforderung ist, die EDB Datei des Exchange 2010 Servers innerhalb von 48 Stunden verfügbar auf einen RDX zu haben.

 

Auf die Verzahnung der AD muss keine Rücksicht genommen werden.. irgendwo müssen ja die Tools, welche die EDb schön „verarbeiten“ können eine daseinsberechtigung haben ;-)

bearbeitet von RobDust
Geschrieben

Hi,

 

wäre es hier nicht unter Umständen sinnvoller sich das Ganze einmal anzusehen? Exchange 2010 ist im Januar 2020 am Ende. Wenn es jetzt noch den ein und anderen Server 2008 R2 gibt, würde ich eher in Richtung einer komplett neuen Server Infrastruktur inkl. passendem Backup planen.

 

Gruß

Jan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...