Jump to content

Performance Test für IaaS Angebote


felkr
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne mal einen Performance Test für verschiedene Cloud IaaS Angebote machen. Beispielsweise Azure da gibt es ja verschiedene VM größen.

Mit welchem Tool kann ich das messen ohne an den Hypervisior dran zu kommen?

Ich würde gerne verschiedene Cloud Dienste testen um besser vergleichen zu können, da der Preis doch nicht alles ist. Und deshalb will ich sehen was an Leistung ankommt.

Wären das messen der IOPS eine gute Möglichkeit dazu?

Wie würde ich das machen?

 

Habt ihr schonmal verglichen?

Es geht um Windows Umgebungen.

 

 

Geschrieben

Bezüglich CPU kannst Du bei Azure die VMs mit normaler Hardware vergleichen. Bei Azure bekommt man (ausser bei den B-Series) immer exklusiven Zugriff auf die Cores und es ist auch spezifiziert, welcher CPU-Typ eingesetzt wird. Die Leistung der virtuellen Disks wird auch genau angegeben. Die Werte sind also bekannt, es ist wie Jan schon geschrieben hat die Frage, ob X IOPS für Software Y ausreichend sind.

 

Bei günstigeren Hostern kann es sich lohnen, die CPU-Leistung zu messen, da dort die Hardware überbucht ist. Aber dort schwankt die Performance teilweise stark über den Tag und das Hostsystem, so dass eine einzelne Messung nicht sehr aussagekräftig ist.

Geschrieben

Genau das ob eine VM überbucht ist oder nicht wollte ich messen. Offiziell zugeben würde das ja niemand.

Den Test mehrmals am Tag durchzuführen ist ja kein Problem.

 

Ich finde gerade bei Shared Ressources interessant was das Storage noch an Performance liefern kann.

Ich stimme euch zu das für die Software definiert werden muss was an IOPS passt.

Aber um Systeme wie beispielsweise die Terracloud und Profitbriks oder eben Azure zu vergleichen reichen ja reine Messwerte

(Mir ist bewusst das es auf viel mehr ankommt beim richtigen RZ, hier geht es auch nur um die reine Rechenleistung)

 

 

Geschrieben

Du kannst mit den Tools nur Testen, ob der Anbieter Dir die beauftragten IOPS liefert. Mehr wird es nicht werden, da man solche Dinge heute an div. Stellen deckeln kann (z.B. Hypervisor und/oder Storage).

Und gerade bei IOMETER gilt: Wer misst misst oft Mist...

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...