Jump to content

Gruppenrichtlinie für Netzwerkerkennung und Datei/Druckerfreigabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich scheitere daran, die Netzwerkerkennung und Datei bzw. Druckerfreigabe per GPO zu aktivieren.

 

Überall wird geschrieben, dass man hierzu folgendes aktivieren muss:

image.thumb.png.ac44972168026c9e8cd9ea3fcb9ff2fc.png

 

Leider ist das nonsense und bringt nichts.

 

Ich bekomme immer noch folgende Meldungen:

image.png.fd483ce3a3cc59eb19c064510aad02a6.png

image.png.1bbd976ca64611874d92b23bd67f7e57.png

image.png.358fd68e8c3c750f478d9c778f648952.png

 

 

hat hier jemand vielleicht eine Idee wo ich die richtigen Einstellungen finden kann?

 

Geschrieben

Wozu auch immer mal die Netzwerkerkennung benötigt. Ansonsten ich würde es eher mit der CSE für die Windowsfirewall verwenden. Dort gibts für die Drucker- und Dateifreigabe schon fertige Vorlagen. Auf die richtigen Computer/OU/Vererbung hast du geachtet?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Druckerfreigaben brauch ich beispielsweise für Dymo Drucker Freigaben. 

Kannst du mir genauer sagen, was CSE bedeutet? Meinst du das unter Richtlinien -> Windows Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit?

 

Das hab ich gerade getestet und es funktioniert auch. Die Optionen wie oben im bild bleiben aber trotzdem auf deaktivieren stehen. Aber immerhin funktioniert es nun. Danke!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Gu4rdi4n:

Druckerfreigaben brauch ich beispielsweise für Dymo Drucker Freigaben. 

Dafür braucht man aber keine NETZWERKERKENNUNG. Die Druckerfreigaben funktionieren auch ohne, und dass man Freigaben benötigt, war ja nicht die Frage. ;)

CSE = Client Side Extension

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben

@NorbertFe

Ja, das ist wohl wahr. Wir haben hier aber ein paar spezialisten in höheren Rängen, die gerne auf Netzwerkumgebung klicken ;) Kann ich leider nichts machen außer andere Wege aufzeigen. 

Jedoch ist immer sofort ein "das geht nichtmehr" zu hören. Dann aktivier ich es halt einfach.

 

@Sunny61

Das hab ich beides schon aktiv. Hat aber nichts geändert.

Geschrieben

Moin,

ich würde mal schauen, das der Computerbrowserdienst auf manuell oder automatisch steht.

Ich führe auf meinen Rechnern bevor ich ein Image erstelle noch folgende Batch aus:

sc config srv start=demand

Ausserdem sollte der Dienst SSDP-Suche zumindest auf manuell stehen.

 

Geschrieben

Also Computerbrowser und SSDP sind aktiviert.

 

Ich habe unter Richtlinien -> Windows Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit die vorgegebenen Regeln Für Datei und Druckerfreigabe sowie bei der Netzwerkerkennung hinzugefügt

 

Nun geht's. Dass die Optionen trotzdem noch auf deaktiviert stehen ist reine Kosmetik. Zwar unschön, aber was solls

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...