Jump to content

Windows Server Hyper-V (Verbindung mit Hyper-V Manger funktioniert nicht - Fehler - Lokales Netzwerk)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich benötige mal etwas Hilfe.

Ich habe einen Hyper-V Server Standalone Installiert und möchte ihn jetzt per Hyper-V Manager konfigurieren.

Leider kommen, bei dem Versuch eine Verbindung herzustellen Fehlermeldungen.

Ein paar vorab Informationen:

  • Client: Windows 10 Pro 1803
  • Server: Windows Server Hyper-V

    Betriebssystemname:                            Microsoft Hyper-V Server 2016

    Betriebssystemversion:                         10.0.14393 Nicht zutreffend Build 14393
  • Arbeitsgruppe: WORKGROUP
  • Gleiches Netz
  • RDP, PING etc. funktioniert

Habe schon verschiedenes versucht, wie z.B TrustedHosts bearbeitet, Gruppenrichtlinie angepasst. Hier im Forum habe ich auch nachgeschaut, doch leider hat nichts geholfen. Nach Stundenlangem Troubleshooting wende ich mich an euch und hoffe auf Hilfe.

 

Vielen Dank im Voraus!

1.png

2.png

 

 

https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/c805861f-d98d-464a-b94c-c9d8c1312dde/windows-server-hyperv-verbindung-mit-hyperv-manger-funktioniert-nicht-fehler-lokales?forum=windows_Serverde

 

bearbeitet von David 98
MS Forum
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb testperson:

nimm den Host in die Domäne auf. ;) Alternativ könntest du den 5Nine Manager nutzen.

Jan

 

@ Jan - der hat laut Auflistung keine Domäne, muss ja auch nicht, mein Host ist auch kein Dom-Member. Aber ja - macht vieles einfacher.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Nobbyaushb:

@ Jan - der hat laut Auflistung keine Domäne, muss ja auch nicht, mein Host ist auch kein Dom-Member. Aber ja - macht vieles einfacher.

In dem Fall würde ich eine Domäne bereitstellen. ;)

Wenn ich tatsächlich keine weiteren Windows Server / Clients habe, würde ich überlegen, einen anderen Hypervisor einzusetzen. Oder eben den 5Nine Manager nutzen. :)

 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Nobbyaushb:

Moin,

 

willkommen im MCSEboard.

 

1te Frage - ist RDP an der Firewall zugelassen,

 

2te Frage - von wo aus willst du den Hype-V-Manager starten, auf dem Host (mit GUI installiert?) oder von dem W10 Client?

 

:-)

Hallo,

1. Ja, RDP funktioniert auch.

2. Auf meinem Win10 Client, der HyperV Server hat ja keine GUI.

 

vor 5 Stunden schrieb testperson:

Hi,

 

nimm den Host in die Domäne auf. ;) Alternativ könntest du den 5Nine Manager nutzen.

 

Gruß

Jan

 

Habe keine Domäne am laufen und nur wegen diesem Problem eine Domäne aufzusetzen sehen ich keinen Sinn. 5Nine werde ich mir mal anschauen.

 

vor 3 Stunden schrieb Sunny61:

Habe ich jetzt einfach mal hinzugefügt ;)

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb David 98:

2. Auf meinem Win10 Client, der HyperV Server hat ja keine GUI.

Warum nicht? Ich kann einen Server 2012R2 oder 2016 (2019..) mit GUI installieren und darf trotzdem 2 Server-VM´s vom gleichen OS fahren - wenn der Host nichts anderes macht.

Für weitere VM brauchst du passende Lizenzen, es sei denn, Linux, was auch super klappt.

Geschrieben

Füge das Gerät in die TrustedHost - Liste für WinRM, auf dem zugreifenden Client, ein. Falls du nicht den lokalen "Administrator" nutzen willst, musst du noch einen Reg-Eintrag für die LocalAccountTokenFilterPolicy anpassen. Die Firewallregeln für den Hyper-V sollten auch sauber gesetzt sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...