Jump to content

Domänenbenutzer umbenannt - beim Öffnen einer geöffneten Datei ->Alter Benutzername


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus allerseits...

ist das ein Windows-Bug/Feature oder woran kann es liegen?

Und zwar haben wir auf einem 2008R2 DC Server einen Benutzer umbenannt (Jetzt Müller, vorher Schulze), klappt auch alles wunderbar, aber wenn dieser Benutzer (Müller) jetzt ein Word dokument öffnet und ein anderer Domänenbenutzer will darauf zugreifen, zeigt es bei ihm an dass das Dokument bereits durch den Benutzer Schulze geöffnet ist...da sollte doch aber der neue name Müller drin stehen??

 

Nimmt windows da etwas den lokalen Windows-Profilordner Name? (da dieser ja nicht umbenannt wird)

Geschrieben

Das steht so im Office.

Wenn du diesen (kosmetischen) Fehler weg haben willst, musst du ein Neues Profil an dem Rechner / dem RDS erstellen, je nach dem, ob lokal oder über RDS-Services

 

PS: hoffentlich am Exchange die alte Mailadresse als weitere SMTP gelassen...

 

;)

Geschrieben

Profil neu anlegen? Und wie übernimmt Windows dann die ganzen Nutzerdaten? Ich meine Microsoft gibt das ja bei einem SBS2011 so vor, dass man einfach so den Benutzernamen ändern kann...legt da aber kein neues Profil an.

Wegen Exchange - die nutzer haben keine personen bezogenen mailadressen :D

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Assassin:

Profil neu anlegen? Und wie übernimmt Windows dann die ganzen Nutzerdaten?

Profilordner einfach nicht löschen, sondern nur umbenennen. Von Benutzer zu _Benutzer abändern und in der Registry noch den Wert in Profile Liste löschen. Auf der rechten Seite findest Du den Namen des Users: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList Den dazugehörenden Eintrag links löschen, Neustart, jetzt kann sich der User anmelden. Anschließend die wichtigen Daten aus dem alten Profil rüber kopieren, fertig. Dauert 2-5 Minuten.

Geschrieben

zu umständlich :D

ich weiß schon was du meinst...solche migrationen mach ich meist mit dem tool User Profile Wizard, oder klassich - das Default Profil temporär umbenennen und das alte Profil zu default umbenennen...natürlich mit entsprechender Sicherheitsberechtigungs-anpassung vom Profil und der NTUSER.DAT.

 

Aber...so gehts auch. Die PCs werden eh aller 4 Jahre ersetzt...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...