tsaenger 13 Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Hallo zusammen, ich habe einen neuen exchange 2016 aufgesetzt. Wenn ich nun ein Outlook client mittels RPCoverHTTPS an diesen anbinde wird aus dem eingegebenen Servernamen plötzlich eine 37f9d7cd-f992-46a8-8f3b-9c356e1fa4d5@domain.de Wo habe ich hier einen Konfigurationsfehler? Wer kann mir hier bitte helfen? Vielen Dank. Gruß Tobias
Dukel 468 Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Das ist normal und lässt sich nicht ändern. Wieso nutzt du kein MapiOverHttp?
NorbertFe 2.289 Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Dürfte er, denn das ist bei 2016 per default aktiv. Ist halt die Frage ob sein Outlook das korrekt kann.
Sunny61 833 Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Bei einem neu installierten Exchange gehen die Alarmglocken an. Wie lautet die Build des Exchange? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
DocData 85 Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Die ID ist normal. Das ist seit 2013 so.
tsaenger 13 Geschrieben 24. April 2018 Autor Melden Geschrieben 24. April 2018 (bearbeitet) Hallo zusammen, sorry für die späte Rückmeldung. Mein Client Office 2013 verbindet sich aber nur über RPC/HTTP und nicht über MAPI-HTTP. Im Exchange 2016 ist alles aktiviert. Name ActiveSyncEnabled OWAEnabled PopEnabled ImapEnabled MapiE Test test True True True True True Im Client habe ich auch schon REG.exe Add HKCU\Software\Microsoft\Exchange /V MapiHttpDisabled /T REG_DWORD /D 0x1 /F ausgeführt. Das Autodiscover im Client stellt mir aber kein MAPI zur Verfügung obwohl es aktiviert ist. [PS] C:\Windows\system32>(Get-OrganizationConfig).mapihttpenabled True [PS] C:\Windows\system32>Get-MapiVirtualDirectory Name Server InternalUrl ExternalUrl ---- ------ ----------- ----------- mapi (Default Web Site) EX https://ex.sitgmbh.local/mapi https://owa.domain.de/mapi Woran kann es denn noch liegen das kein MAPI angeboten wird? Vielen Dank. Gruß Tobias bearbeitet 24. April 2018 von tsaenger
NorbertFe 2.289 Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Was sagt denn get-organizationconfiguration | fl *mapi* ?
Dukel 468 Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Wenn du den Reg Befehlt von msxfaq (https://www.msxfaq.de/exchange/clients/mapihttp.htm#steuerung_auf_dem_client) hast ist dieser falsch. Hier steht zwei mal der gleiche Befehl bzw. der gleiche Wert. Um MapiOverHttp zu aktivieren muss dieser 0x0 heissen. https://support.microsoft.com/en-us/help/2937684/outlook-2013-or-2016-may-not-connect-using-mapi-over-https-as-expected
tsaenger 13 Geschrieben 24. April 2018 Autor Melden Geschrieben 24. April 2018 Hi, ja das 0x1 habe ich gerade auch gesehen und geändert. Mittlerweile biete nun auch autodiscover mit MAPI an, aber Outlook nutzt weiterhin RPC. @NorbertFE: [PS] C:\Windows\system32>Get-OrganizationConfig | fl *mapi* MapiHttpEnabled : True Vielen Dank. gruß Tobias
NorbertFe 2.289 Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Das kann mehrere Stunden dauern, bis sich so ein Profil selbst umstellt. Alternativ mal mit einem neuen Profil testen.
tsaenger 13 Geschrieben 24. April 2018 Autor Melden Geschrieben 24. April 2018 Hi NorbertFe ich habe über den Autodiscover nun das Profil neu erstellen lassen. Nun steht dort als Protokoll "HTTP" aber ohne MAPI. Ist das dann richtig? Gruß Tobias
tsaenger 13 Geschrieben 24. April 2018 Autor Melden Geschrieben 24. April 2018 Vielen Dank für die Hilfe. In den Anleitungen steht das hier MAPI/HTTP stehen müsste. Drum war ich etwas iritiert. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden