Drivemast 10 Posted January 23, 2018 Report Share Posted January 23, 2018 Hallo zusammen, ich hatte meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration im Sommer 2008 erfolgreich abgeschlossen. In den letzten 10 Jahren meiner Berufserfahrung war ich die Anfangszeit im IT-Vertrieb und Kundenservice gewesen. Die letzten 5 Jahre war der Schwerpunkt im Bereich IT-Support (1st und 2st Level) für Windows Client- und Serversysteme. Weiterhin IT-Planungen, Wartungen, Installationen und User Helpdesk. Ich bin noch jung, habe Kapazitäten, Zeit und möchte mich berufsbegleitend weiterbilden. Mein Ziel ist es weiterhin in dem Bereich Administration, Support, Installation und Wartungen von Server- und Clientsystemen zu bleiben. Was sind Eure Empfehlungen? Ehr Studium, Zertifizierungen oder einen Weiterbildungen? Was ist zu halten von einer Weiterbildung zum Geprüften Technischen Fachwirt? Vielen Dank Quote Link to comment
lefg 276 Posted January 23, 2018 Report Share Posted January 23, 2018 Moin Wirklich Weiterbildung? Was wird darunter verstanden? Ich empfehle den Begriff Aufstiegsfortbildung. Quote Link to comment
kamikatze 82 Posted January 24, 2018 Report Share Posted January 24, 2018 Moin Wenn du Abi hast ist ein Studium auf jeden Fall eine Option. Damit erschließen sich beruflich ganz andere Dimensionen. Zertifizierungen (MCSA/E usw) sind auf jeden Fall hilfreich, wenn man sich beruflich verändern will. Aber auch das Wissen, das man für die Zerts benötigt ist nicht zu verachten. Quote Link to comment
magheinz 99 Posted January 24, 2018 Report Share Posted January 24, 2018 (edited) Wenn du im öffentlichen Dienst bist oder da rein willst ganz klar: Studium. Edited January 24, 2018 by magheinz tippfehler Quote Link to comment
DocData 85 Posted January 24, 2018 Report Share Posted January 24, 2018 Jap, Studium. Definitiv. Quote Link to comment
lefg 276 Posted January 24, 2018 Report Share Posted January 24, 2018 Falls sudierfähig, geeignet, nicht jeder ist das. Alternativ die Möglichkeiten der IHK-Aufstiegsfortbildung zumindest erst einmal anschauen. Quote Link to comment
Drivemast 10 Posted January 27, 2018 Author Report Share Posted January 27, 2018 Hallo zusammen, vielen Dank erst mal für die Antworten. Wenn ich eine Zertifizierung mache, wie sieht es dann eigentlich mit Förderung aus? Quote Link to comment
lefg 276 Posted January 27, 2018 Report Share Posted January 27, 2018 (edited) Moin Sprich mit deinem Arbeitsamt, der Arge! Ist in dem Internetauftritt zu finden, Sozialgesetzbuch III Arbeitsförderung Besteht denn Förderbedarf? Stellt jemand dich ein mit Zertifizierungen? Oder behältst Du den Arbeitsplatz? Edited January 27, 2018 by lefg Quote Link to comment
MoC88 2 Posted March 9, 2018 Report Share Posted March 9, 2018 (edited) Ich habe bei der IHK eine Aufstiegsfortbildung zum Certified Business Consultant gemacht. Ging brutto zwie Jahre über einen Bildungsträger. Ein Studium kannst du in deinem Alter wahrscheinlich nur neben der Arbeit machen (ein paar Jahre aussteigen muss man sich natürlich leisten können). Dafür muss man aber der Typ für sein. Man lebt min. fünf Jahre mit erheblichen Einschränkungen, weswegen ich mich dagegen entschieden habe, obwohl ich es immer noch sehr intressant finde. Die Aufstiegsfortbildung wird bei der BaFög glaube ich mitlerweile zu 54% gefördert. Der Rest kann über die KfW finanziert werden. Ich finde, dass in der IT nicht unbedingt ein Studium nötig ist. Die meisten Stellen die man sich anschaut setzen ein Studium oder eine vergleichbare Ausbildung vorraus. Zu vergleichbar zählt auch die Aufstiegsfortbildung, da man den DQR6 erreicht. Dabei sage ich nicht, dass man die IHK Fortbildung mit einem Studium vom Stoff her vergleichen kann. Es gibt genug dep*pen, die ein Studium haben, aber nichts drauf haben. Ich könnte wetten, dass du mit einer Aufstiegsfortbildung und der Berufserfahrung auf jeden Fall mit einem studierten mithalten kannst. Das Einzige was schwierig wird, ist direkt eine Führungspostition zu erreichen, aber das kann man durch Anstrengung später auch schaffen. Edited March 9, 2018 by MoC88 Quote Link to comment
DocData 85 Posted March 12, 2018 Report Share Posted March 12, 2018 Das sehe ich anders. Aber deine Argumentation habe ich oft gehört, insbesondere von Leuten ohne Hochschul- bzw. Universitätsabschluss. Quote Link to comment
magheinz 99 Posted March 13, 2018 Report Share Posted March 13, 2018 Der öffentliche Dienst setzt leider für die interessanten Jobs ein Studium oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse voraus... Witzigerweise kann das oft auch ein Studium der Archäologie sein. Quote Link to comment
DocData 85 Posted May 31, 2018 Report Share Posted May 31, 2018 Oh, was für ein unauffälliges Werbeposting. Quote Link to comment
PowerShellAdmin 169 Posted June 12, 2018 Report Share Posted June 12, 2018 (edited) - Edited June 12, 2018 by PowerShellAdmin Quote Link to comment
lefg 276 Posted June 12, 2018 Report Share Posted June 12, 2018 Werter Kollege PowerShellAdmin Ich denke, dein Posting hat wohl nichts mit dem Anliegen des ThreadOwners zu tun. Quote Link to comment
PowerShellAdmin 169 Posted June 12, 2018 Report Share Posted June 12, 2018 Dachte ich eigentlich schon aufgrund des Diskussionsverlauf und der Eingangsfragestellung. Aber ich habe das Feedback freudig wieder dekomissioniert :-). Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.