RearViewMirror 24 Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Hallo zusammen, ich sehe die Vorteile von Cloud Speichern wie Dropbox oder OneDrive, sehe aber auch das Risiko dort einfach meine Daten reinzuspeichern. Der Zugriff des Anbieters und damit auch der US Geheimdienste ist unkontrollierbar. Wenn ich meine Daten dort verschlüsselt ablegen könnte wäre das in meinen Augen aber kein Risiko mehr. Wie handhabt ihr das? Welche Optionen meine Daten vor der Speicherung auf einen Cloudspeicher habe ich? Was mir vorschwebt ist eine Lösung die einfach alle Daten, die ich in meinen lokalen Dropbox Ordner speichere vor dem Upload in die Cloud sicher verschlüsselt und wenn ich auf den lokalen Ordner zugreife auch wieder entschlüsselt. Wie löst ihr so etwas? Schon mal vielen Dank.
Sunny61 833 Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Schau dir https://www.boxcryptor.com/de/ an.
MrCocktail 204 Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Hi, ich habe in der Vergangenheit boxcryptor genutzt, siehe Sunny, und inzwischen nutze ich einfach meine eigene Cloud ... NextCloud auf Pi am performanten Internetanschluss. Gruß J
mwiederkehr 395 Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Nextcloud lässt sich in einem Webhosting oder auf einem kleinen vServer installieren und bietet serverseitige Verschlüsselung. Dazu ein kostenloses SSL-Zertifikat von Let's Encrypt (bei vielen Webhostern mittlerweile standardmässig aktiviert) und die Daten sind auch bei der Übertragung geschützt. 1
Doso 77 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Cryptomator als Alternative zu Boxcryptor.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden