r4z13l 12 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Hallo Zusammen, wir haben am Wochenende folgendes (neu) aufgebaut: - Windows Server 2016 std. als Domain Controller - Windows Server 2016 std. + Exchange 2016 std. (+POP3 Connector) Nach Problemen bei der Installation (was nur mit MS Exchange 2016 CU4 möglich war) lief nach mehreren Stunden der Exchange. Jedoch war kein Mailempfang noch -versand möglich. Nach mehreren Einstellungsänderungen an den Empfangsconnectoren, DNS - Einstellungen (von Exchange, nicht vom Server selbst) war es möglich, mit dem Server e-Mails zu Empfangen. Leider ist der Versand von eMails (weder nach intern noch nach extern) möglich. Die eMails bleiben in Ordner "Drafts/Entwürfe" liegen (Über Outlook wie auch über OWA). Im ersten Schritt geht es mir um den internen Mailversand. Gerne stelle ich Logs, Konfig-Einstellungen, ps-ausgaben etc zur Verfügung. LG r4
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 (bearbeitet) Warum habt ihr den mit CU4 installiert? Aktuell ist das CU6 Du schreibst nichts von Split-DNS, ob das Autodiscover klappt und vor allem vom Zertifikat - die URL vom Exchange muss ohne Warnung oder Fehler klappen. Für OWA gilt das gleiche - und was passiert da? Gibt es Fehler in den Logs vom Server? ;) bearbeitet 11. September 2017 von Nobbyaushb
Doso 77 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Warum installiert man Exchange 2016 mit einem veralteten CU? Warum mit POP3Connector?! Pop3 sind übrigends die Dienste bei Exchange 2013 deaktiviert, du musst sie erst manuell anschalten.
MrCocktail 204 Geschrieben 13. September 2017 Melden Geschrieben 13. September 2017 und wenn mich nicht alles täuscht ist er seit CU5 die Freigabe für 2016 da Nächste Frage, .NET 4.7 ist auf Server 2016 noch nicht installiert? Gruß J
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 13. September 2017 Melden Geschrieben 13. September 2017 @DoSo - die Pop-Dienste haben aber nix mit einem Connector zu tun B)
Doso 77 Geschrieben 13. September 2017 Melden Geschrieben 13. September 2017 @DoSo - die Pop-Dienste haben aber nix mit einem Connector zu tun B) Keine Ahnung was das Ding im Detail macht. Wir machen hier richtige E-Mail per SMTP ;)
djmaker 95 Geschrieben 13. September 2017 Melden Geschrieben 13. September 2017 Die POP3-Dienste in einem MS Exchange stellen einen POP3 - Zugang für "nicht Outlook Clients" zur Verfügung (z.B. Mozilla Thunderbird) Imap - dito. :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden