little-orange 0 Geschrieben 1. September 2017 Melden Geschrieben 1. September 2017 Guten Morgen!Ich habe einen Linux ISC DHCP (Debian Derivat) auf einen Windows Server 2012R2 migriert.Soweit sogut.... Ich habe die dhcpd.conf mit Notepad++ nachbearbeitet und danach über die Powershell eingelesen. Jetzt habe ich das Problem, dass er die Time Offset Konfigurationen nicht übernommen hat :( Meine Frage ist also, ob ich global für ALLE Bereichsgruppierungen einen Time Offset über die Powershell konfigurieren kann :confused: Danke für die schnelle Hilfe!
MurdocX 1.004 Geschrieben 1. September 2017 Melden Geschrieben 1. September 2017 Erkläre bitte was du genau (Schritt für Schritt) gemacht hast und was deiner Meinung nach nicht funktioniert. So wie es erklärt wurde, kann es alles und nichts sein.
Doso 77 Geschrieben 1. September 2017 Melden Geschrieben 1. September 2017 Powershell.. Linux... du sprichst in Rätseln?!
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. September 2017 Melden Geschrieben 1. September 2017 Powershell.. Linux... du sprichst in Rätseln?! Er hat den Linux Server zu Windows migriert. Auf dem Windows Server geht Powershell. logisch?
testperson 1.860 Geschrieben 1. September 2017 Melden Geschrieben 1. September 2017 Hi, Set-DhcpServerV4OptionValue (https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj590669(v=wps.630).aspx) sollte hier helfen. Gruß Jan
Doso 77 Geschrieben 1. September 2017 Melden Geschrieben 1. September 2017 Er hat den Linux Server zu Windows migriert. Auf dem Windows Server geht Powershell. Ahhh.. okay. Zu viel Virtualiserungskrams in letzer Zeit gemacht - Wald, Bäume und so :)
NilsK 3.046 Geschrieben 2. September 2017 Melden Geschrieben 2. September 2017 Moin, he, Jungs, PowerShell auf Linux ist aber auch schon ein alter Hut. https://blogs.msdn.microsoft.com/powershell/2016/08/18/powershell-on-linux-and-open-source-2/ (Nicht, dass es mit der Frage hier was zu tun hätte, aber wenn ihr schon so anfangt ...) Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden