Jump to content

Erreichbarkeitsprüfung per Ping


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich möchte die Erreichbarkeit eines Routers testen.

 

Per Ping soll festgestellt werden, ab wann der Router nicht mehr erreichbar ist. Meldung per Logfile o.ä. (Router ist nicht snmp-fähig)

 

Alternativ ist auch der Einsatz einen Programms möglich, sollte allerdings Freeware sein.

 

 

Info's werden gerne aufgegriffen.

 

Gruß

tom

Geschrieben

@Lian

 

der Router steht im LAN.

 

Grund der Übung:

 

Der Router ist grundlos nicht mehr zu erreichen.

Nach einem Reset läuft das ganze auch wieder.

 

Nun sollte ich zur zeitlichen Eingrenzung wissen, wann der Router seine Funktion einstellt.

 

Ich habe schon probiert pings per Batch in eine Datei umzuleiten, das ist aber auf eine längere Zeitspanne nicht so gallant.

 

Vielleicht gibt es ja ein Tools das das gleiche macht und wenn der ICMP-Request negativ ist, eine Mail versenden, o.ä.

 

Bin weiter am Suchen.

 

Gruß

Tom

Geschrieben

Und dann soll er ständig vor dem Bildschirm sitzen, reinstarren und auf die Uhr schauen wenn keine Antwort mehr kommt, ...oder so ?!

 

grizzly999

 

P.S: Dann doch lieber mit einem Popel-Script:

 

:pingetst

ping %1 -n 1

if errorlevel==1 goto logging

goto pingtest

 

:logging

echo time > c:\pinglog.txt

 

 

Schreibt zwar nur einen Eintrag ins Logfile, keine Mail, aber soll nur so eine Idee auf die Schnelle sein ;)

Geschrieben

Hi,

Habe auch mit AllNet DSL-Router probleme gehabt, daß der von Zeit zu Zeit (ca alle 2-3Tage) plötzlich morgens keinen mehr ins Internet ließ. Stecker ziehen und nach 20s wieder einstecken half.

Also habe ich eine Zeituhr in die Steckdose gesteckt und die Telekom-Zwangstrennung definiert auf ca. 3:05 gelegt und für 15 Min. unterbrochen. Seitdem läuft das System dort auch mit dem AllNet-Mist ohne Probleme.

 

Dachte , vieleicht schreib ichs mal, man muß ja nicht immer genau herausbekommen wollen, welches Bauelement, bzw. welche Firm-Ware-Programmzeile das Stottern verursacht. So viel Zeit hat ja kaum ein Mensch.

Viel Erfolg und schöne Feiretage wünsch ich allen hier.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

ehm, grizzly, bist du sicher, dass dein vorschlag funktioniert?

 

ich kriege jedesmal die "0" als errorlevel.

 

aber so könnte man es vl auch machen:

 

@echo off

echo.

 

ping %1 -n 1 | find "TTL" >NUL

if %errorlevel%==1 echo Rechner %1 ist offline!

if %errorlevel%==0 echo Rechner %1 ist anner Leine!

 

 

grüße,

santa

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...