Jump to content

VPN bridge mit gleichem Subnetz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

 

Ich habe hier folgende Thematik

 

Location1 (vdsl100) Subnetz 192.168.0.x

Location2 (vdsl100) Subnetz 192.168.0.x

 

In location 2 laufen 8 Server die auch von lpcation1 aus erreicht werden sollen.

 

Aus bestimmten gründen kann ich die IP Adressen nicht umstellen

 

Gibt.es einen weg so was mit einem VPN Tunnel zu lösen ?

 

Gern auch transparent.im Netzwerk also ohne DIW Router antasten zu müssen

Cu

bearbeitet von GTRDRIVER
Geschrieben

Man kann über VPN ein NAT machen. Da beide Seiten das gleiche Netzwerk haben, braucht es auf jeder Seite ein NAT.

 

Das gäbe dann zum Beispiel für Location 1 das "virtuelle" Netz 192.168.100.x und für Location 2 192.168.101.x.

 

Will ein Server von Location 2 den Server 192.168.0.1 in Location 1 erreichen, adressiert er das Paket an 192.168.100.1 und die Firewall macht die Umsetzung.

 

Ohne Anpassung der Router sehe ich keine Möglichkeit. Falls sie kein NAT können, könnte man den Servern an einem Standort eine zweite IP-Adresse in einem noch freien Netzwerk geben. Das bringt dann aber unter Umständen andere Komplikationen mit sich.

Geschrieben

Hallo

 

Danke

 

Ich hatte gehofft es gäbe eine transparente lan2lan Kopplung wie z.b. einem wifi WLAN bridge Adapter. Ja ich weiss ist ein dummer.Vergleich aber die Hoffnung stirbt zuletzt

 

Das Problem ist eine spezial Branchen Software in der io Adressen fest eincompiliert sind. Den Programmierer sollte man erschießen !

Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem ist eine spezial Branchen Software in der io Adressen fest eincompiliert sind. Den Programmierer sollte man erschießen !

 

Kann man nicht mit dem sprechen?

 

Gibt es vielleicht ein File mit den Parametern?

 

Falls tatsächlich die IP in der .exe programmiert, ob man die mit einem Hex-Editor findet?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hi,

 

Guck mal bei Lancom, die können sowas.

 

Kostet aber.

 

:)

 

Jupp. Das wäre der Ethernet over GRE Tunnel. Das können bestimmt auch andere Hersteller.

Bei Lancom ist das "Problem" du brauchst Router mit WLAN oder Router, auf denen sich die WLC Option aktivieren lässt, um den EoGRE Tunnel einrichten zu können.

 

https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/DA5ED541919260D2C1257E7C0027443A?OpenDocument

 

Gruß

Jan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...