Sunny61 833 Geschrieben 10. Juli 2017 Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Händler wechseln wäre meine Alternative. Und anschließend den Techniker kommen lassen, die haben immer solche Medien dabei und liefern sie auf dem kurzen Verwaltungsweg aus. BTW: Für eine HDD hatte ich noch nie einen Treiber benötigt, immer nur für den Controller, an dem die HDD hängt. :)
zahni 587 Geschrieben 10. Juli 2017 Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Für Windows 7 gibt es auch einen MS-NVME-Treiber: https://support.microsoft.com/en-us/help/2990941/update-to-add-native-driver-support-in-nvm-express-in-windows-7-and-wi Da steht auch, wie man ihn in eine WIM reinfummelt.
magheinz 111 Geschrieben 10. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Der ist auch mit im boot.wim. ndere NVME-SSDs werden ja auch erkannt, nur diese spezielle nicht.
zahni 587 Geschrieben 10. Juli 2017 Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Hast Du auch den dort verlinkten weiteren Hotfix mit eingebaut? Welche SSD ist es denn? Meistens wird doch bei NVMe SSD im M.2-Format Samsung OEM genommen (PM951, 961, oder so). Samsung hat auch einen eigenen NVME-Treiber: http://www.samsung.com/semiconductor/minisite/ssd/download/tools.html
MurdocX 1.004 Geschrieben 10. Juli 2017 Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Wurde das aktuelle Firmware-Update von Lenovo für den Controller schon eingespielt?
magheinz 111 Geschrieben 10. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2017 ja, wurde es. Laut Changelog sollte jetzt die toshiba-SSD unterstützt werden. Betonung liegt auf "sollte".
zahni 587 Geschrieben 10. Juli 2017 Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Ohne Garantie: Bei OCZ gibt es einen Toschiba NVME-Treiber: Modell OCZ RD400/400A, https://ocz.com/download/drivers/nvme/windows/ocznvme-1.2.126.843_whck.zip Ob es damit klappt und warum es mit dem MS-Treiber nicht klappt, kann ich nicht sagen.
magheinz 111 Geschrieben 7. August 2017 Autor Melden Geschrieben 7. August 2017 mal sehen wies weiter geht. Der Windows-Kollege ist noch im Urlaub und mir fehlt die zeit für solche Spielereien. Händler wechseln geht nicht so einfach: Öffentlicher Dienst. Das bedeutet Hersteller- und Produktneutrale Angebote einholen und dann beim billigsten bestellen. So wie halt hier auch Flughäfen geplant und gebaut werden... soll sich.
zahni 587 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 Nicht ganz richtig: Es muss der mit dem wirtschaftlichsten Angebot genommen werden. Das ist nicht immer der Billigheimer. In Zukunft steht dann in der Anforderung: Funktioniert mit Windows 7 NVME-Treiber ;)
Slavefighter 10 Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Moin, schonmal versucht ein WIn 7/10 System zu installieren und dann den erkannten Treiber ( C:\windows\system32\drivers) rausziehen und entsprechend in das WIM Image integrieren?! Wahlweise mit Unknown Device auslesen und auf pcidatabase gucken was er so ausspuckt, nicht das doch ein anderer Chip drin ist. LG Slave
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden