Jump to content

Frage zu DFS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ehrlich gesagt, frage ich mich, was man da missverstehen kann. Es steht doch eindeutig da, dass dieser Einsatz von Storage Replica nur für Recovery-Zwecke gedacht ist. (Und selbst dort muss man sich überlegen, ob man das will - das Feature ist aufwändig einzurichten und fehlerträchtig.)

 

Für den Anwenderzugriff auf verteilte, replizierte Daten gibt es keine einfache Lösung. Es gibt (oder gab?) Enterprise-Software, die mit Replikation und Distributed Locking arbeitet, aber in der Praxis habe ich sowas nie angetroffen. Ändert das Konzept. Ein typischer Lösungsvorschlag ist in #16 genannt worden.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Moin,

 

Welches davon aber unter Windows als Server läuft: keine Ahnung.

 

das ist relativ einfach: keins. Windows ist zwar von der Architektur her in der Lage, auch weitere Dateisysteme einzubinden, aber tatsächliche Implementierungen gib es dafür m.W. nicht.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...