Ryder 2 Geschrieben 19. Mai 2017 Melden Geschrieben 19. Mai 2017 Hallo, ich habe einen Server 2012 R2 der als Fileserver dient. Soweit auch alles super, nur können die XP-Clients nicht darauf zugreifen. Fehler: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar. per IP und DNS der gleiche Fehler. löschen aller Verbindungen per Net Use erfolglos. Berechtigungen sind vorhanden, weil der gleiche USer per Windows 7 Zugriff hat. Jemand eine Idee? Lg
Beste Lösung zahni 587 Geschrieben 19. Mai 2017 Beste Lösung Melden Geschrieben 19. Mai 2017 Vielleicht SMB1 abgeschaltet?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. Mai 2017 Melden Geschrieben 19. Mai 2017 :) ich finds bezeichnend, dass alle in "Panik" verfallen auf einmal wegen smb1.0 und das Abschalten ohne vorher zu testen, oder auf die Auswirkungen zu achten.
Ryder 2 Geschrieben 19. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2017 Panik, eher nicht. Präventiv, ja. Aber Du hast recht Norbert. Es sollten halt auch einfach keine XP-Clients mehr im Netzwerk sein :mad: Lg
Doso 77 Geschrieben 19. Mai 2017 Melden Geschrieben 19. Mai 2017 :) ich finds bezeichnend, dass alle in "Panik" verfallen auf einmal wegen smb1.0 und das Abschalten ohne vorher zu testen, oder auf die Auswirkungen zu achten. Ich finde es merkwürdig das alle panisch ihre Server und Rechner patchen. Macht man das nicht eigtl. sowieso regelmäßig?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. Mai 2017 Melden Geschrieben 19. Mai 2017 Ja aber patchen und Funktionen deaktivieren sind ja dann doch noch mal andere Dinge. ;)
Doso 77 Geschrieben 20. Mai 2017 Melden Geschrieben 20. Mai 2017 Aber wir können keine Downtime haben und wir wollen dafür auch kein Geld ausgeben !!!!11einself
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. Mai 2017 Melden Geschrieben 20. Mai 2017 :) ich sehe, du kennst auch solche Kunden. :p
magheinz 111 Geschrieben 20. Mai 2017 Melden Geschrieben 20. Mai 2017 Aso das SMB1 wäre für mich angesichts der XP-Clients kein Aufreger da es nur das Symptom des eigentlichen Problems XP ist.
Squire 290 Geschrieben 21. Mai 2017 Melden Geschrieben 21. Mai 2017 Das Problem ist halt, dass man die XP Clients nicht so ohne Weiteres los wird. Ein Kunde von mir hat einen netten 5kW Laser und die Steuerung läuft über eine integrierte XPe Kiste ... nachdem so ein Gerät ja bisschen mehr als 3.50€ kostet wird dieser Client auch noch geraume Zeit in Betrieb sein ... und ab und an auch am Internet hängen, wenn sich der Maschinenhersteller sich per Remote zu Wartungszwecken auf schaltet
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. Mai 2017 Melden Geschrieben 21. Mai 2017 Ja und nicht nur du. Hab neulich nen windows 95b gefunden beim Kunden. Und das Ding kann nicht abgelöst werden (außer für 6-stelligen Betrag und für die Hälfte des dann immer noch 6-stelligen Betrages gäbe es ein Windows 7). Und das Teil muss aus dem normalen Netz heraus erreichbar sein. :/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden