Jump to content

Block Size:Server 2016 Hyper-V und Exchange als VM


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich habe hier ein Raid 10 bestehend aus 10 Festplatten und eine Hotspäre. Das Raid 10 hat eine Stripe Size von 256 KB. Jetzt wollte ich gerade auf diesem Raid10 eine ReFS Partition für die Dateien der virtuellen Maschinen (VM Disks und Konfig) anlegen und Frage mich wie groß ich die Block Size (4k oder 64KB) wählen soll wenn später als virtuelle Maschine ein Exchange 2016 zum Einsatz kommt der NTFS für die Mailboxen nutzen soll. Beim Exchange im Zusammenhang mit NTFS wird ja immer 64KB als Block Size empfohlen. Kann mir da evtl. jemand einen Tip geben?

bearbeitet von numx
Geschrieben

ab wann macht es denn eurer Meinung nach Sinn darüber nach zu denken? Ab 500 Benutzern?

 

Also kann ich die Werte im Standard belassen ohne Performance einbußen? Ich würde dann wenn ich auf dem Raid10 mit 256KB StripeSize Partitionen mit ReFS oder NTFS anlege immer den Wert Standard auswählen. 

Geschrieben

danke für eure Erfahrungen.

 

NorbertFe, soll ich dann die Partitionen wo die Exchange VM drin liegt auch mit 64KB Partitionieren oder kann ich dort noch Standard auswählen aber dann die virtuelle Disk der VM in der die Mailboxen drin liegen auf 64KB Partitionieren? Dann wäre der Aufbau so das das Raid10 eine StripeSize von 256KB hat die Hyper-V Partiton Standard und dann die virtuelle Partiton des Exchange 64KB. Passt das vom Aufbau?

Geschrieben

Wir haben einen Exchange 2016 Server mit irgendwie 500/600 Postfächern. Als ich die Datenbanken erstellt habe, habe ich die NTFS Einstellungen auf Standard gelassen. Die evtl. paar Prozent mehr Leistung merkt man eh nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...