magheinz 111 Geschrieben 5. Oktober 2016 Melden Geschrieben 5. Oktober 2016 Warum sollte es ein Problem beim Herstellerwechsel gebe? Sind denn die Platten für den Server frei gegeben? Ich habe früher gerne verschiedene Hersteller in einem RAID gehabt. Ich hatte schon RAIDs mit Platten welche einen Serienfehler hatten (damals IBM-Platten).
Kayl 0 Geschrieben 6. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Warum sollte es ein Problem beim Herstellerwechsel gebe? Sind denn die Platten für den Server frei gegeben? Ich habe früher gerne verschiedene Hersteller in einem RAID gehabt. Ich hatte schon RAIDs mit Platten welche einen Serienfehler hatten (damals IBM-Platten). Also es sind Enterprise NAS Festplatte und für Unternehmen gedacht. Daher gehe ich davon erstmal aus. Ich werde es mal testen und noch mal hier rein schreiben, sobald ich es durchgeführt habe, damit eine Lösung hier steht :) Danke aufjeden Fall an Euch alle! Super Tipps! THX
Squire 290 Geschrieben 7. Oktober 2016 Melden Geschrieben 7. Oktober 2016 hm .. NAS Platten sind keine Serverplatten. Ich hatte mal einen Versuch mit einem HP Proliant und Samsung Platten ... die Samsungs sind nach nicht mal einem halben Jahre der Reihe nach krepiert. Die Original HP Platten (WD oder Seagate mit angepasster HP Firmware) laufen immer noch (nach Jahren). In Servern kommen bei mir aus diesem Grund Serverplatten rein 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 8. Oktober 2016 Melden Geschrieben 8. Oktober 2016 In Servern kommen bei mir aus diesem Grund Serverplatten rein NAS HDD können durchaus Server-HDD sein - muss aber nicht. Auf jeden Fall nur Platten einbauen, die vom Hersteller in der Support-Matrix sind, im Zweifelsfall da kaufen, auch wenn die teurer sind. :) 2
Sunny61 833 Geschrieben 8. Oktober 2016 Melden Geschrieben 8. Oktober 2016 Also es sind Enterprise NAS Festplatte und für Unternehmen gedacht. Daher gehe ich davon erstmal aus. Ich werde es mal testen und noch mal hier rein schreiben, sobald ich es durchgeführt habe, damit eine Lösung hier steht :) Frag doch einfach bei dem uns unbekannten Hersteller der Enterprise HDDs nach, zusätzlich solltest Du auch den Hersteller des Servers fragen, ob er auch weiterhin Support gibt mit den Festplatten, die Du einbauen möchtest. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden