Light 12 Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Hallo Leute, wir haben hier einen MAC, auf dem die Software Paralells installiert ist. In Paralells hat der Benutzer eine Windows Maschine, mit der er auf die Domäne zugreift. Der Einfachheit halber würde ich gern Paralells abschalten und via RDP-APP den Benutzer auf einem virtuellen Client arbeiten lassen. Meine Frage: Hat das schon jemand so im Einsatz und wie sind Eure Erfahrungen dazu? Danke für Euren Rat im voraus Light
testperson 1.860 Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Hi, wir haben diverse Kunden die vom Mac per RDP (oder ICA) auf Terminalserver zugreifen. Läuft dort scheinbar problemlos. Gruß Jan
MurdocX 1.004 Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Wir setzen auf RemoteAPP in unserem MS-Umfeld. Nutzer von MACs setzen die von MS bereitgestellte APP "RD Client" ein. Dies funktioniert bei allen problemlos.
OliverHu 19 Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Ich nutze selber privat MAC und dort die von MS bereitgestellte App Remote Desktop. Läuft ohne Probleme.
Light 12 Geschrieben 23. August 2016 Autor Melden Geschrieben 23. August 2016 Vielen Dank für Eure Auskünfte. Das hat doch sehr geholfen. Light
thomasreischer 0 Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Wie Funktioniert die Umleitung von Druckern etc?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden