Doso 77 Geschrieben 12. Mai 2016 Melden Geschrieben 12. Mai 2016 Um ein DAG zu bauen braucht ihr dann wohl auch eine weitere Serverlizenz. Besorge dir mal Preise hierfür, und frage dann nach ob das angesichts der Kosten und des Aufwands immer noch 15 Minuten sind...
magheinz 111 Geschrieben 12. Mai 2016 Melden Geschrieben 12. Mai 2016 naja, auch wenns unschön ist. Nur für die Migrationsphase würde ich keine Lizenz kaufen: Exchange 2010 läuft 180Tage als Evaluation. Ob mans moralisch vertreten kann muss jeder selber wissen, technisch gehts.
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 12. Mai 2016 Melden Geschrieben 12. Mai 2016 Naja ob das tatsächlich von der Lizenz ein Problem ist... die Trial Version ist ja gewollt. Ebenso hat man z.B. via SPLA ebenfalls Freiraum beim melden von Mietlizenzen und darf Testphasen etc definieren. Ändert aber nicht am Ursprung, als guter Dienstleister sollte man auch beraten - es sollte hier ja wirklich eine einfache Lösung auffindbar sein.
wernbert 10 Geschrieben 13. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Vielen Dank für euren Input. Wir werden nun einfach einen zweiten Exchange 2010 MBX Server auf aktuellen Patchstand dazustellen (ohne DAG) - die 5 Mailboxen verschieben - dass ein Outlook-Restart stattfinden muss ist absolut kein Problem. Danach wird der bestehende auf RU13 gehoben und dann in einem Cut-Over Szenario in einer Cross-Forest Migration alle Mailboxen zu uns geschoben.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Mailbox Rolle reicht aber nicht, da du ja auch den CAS aktualisieren musst. ;)
wernbert 10 Geschrieben 13. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2016 sry ..steh grad auf der Leitung..was meinst du mit CAS aktualisieren?
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) Das Update muss auch auf den zweiten Server - Cas aufgespielt werden... Die Funktion übernimmt die MBX Rolle aber nicht... bei EX2010. bearbeitet 13. Mai 2016 von PowerShellAdmin
MrCocktail 204 Geschrieben 14. Mai 2016 Melden Geschrieben 14. Mai 2016 Hallo zusammen, sehe ich jetzt den Wald vor lauter Bäumen nicht? Mailboxen einrichten auf dem neuen Exchange Mailrouting umstellenUnd wenn wirklich die Inhalte ebenfalls zeitgleich gebraucht werden, dann halt noch eben die Daten vorher synchronisieren... http://www.codetwo.de/exchange-migration/ Server patchen User in Ruhe umstellen Und schon hat man seine Ruhe... GrussJ
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden