Jump to content

"Datenbanknutzung" simulieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ist das zu Versuchszwecken?

 

Wenn du auf den wiederholten Verbindungsaufbau verzichten kannst reicht normaler weise das Management Studio.

Mit einer Schleife (Cursor oder Go + waitfor) kommst relativ weit.

Gruß MDD

bearbeitet von MDD
Geschrieben

Hallo,

 

Danke für die vielen nützlichen Antworten.

Das mit der hammerdb sieht nicht schlecht aus.

 

Im Grunde soll es einfach darum gehen, dass ich in einem PoC (Proof of Concept) die Nutzung der Datenbank simuliere, sodass ich die 

Implementierung testen kann und zum Beispiel eine Hochverfügbarkeitsmethode testen kann, ob diese funktioniert.

 

MfG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...