Jump to content

Hyper-V SAS/iSCSI Passthrough


Ralph_S
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Boardgemeinde,

 

ich habe eine Frage für die Virtualisierungsspezialisten. Ist es in der aktuellen Hyper V (2012 R2) möglich SAS Karten an eine VM weiterzureichen? 

 

Hintergrund ist das wir unseren Veeamserver Virtualisiert haben und bis jetzt nur ein B2D haben und nun noch B2T dazu nehmen wollen. Nun die frage kann das realisiert werden oder geht das nicht und der Veeam muss auf Hardware? 

 

Viele Grüße

Geschrieben

Hi,

 

mit Windows Server 2016 wird dies vermutlich funktionieren. Dort wird ein Feature Namens "Discrete Device Assignment" enthalten sein. Derzeit habe ich die Demos in dem Zusammenhang nur mit GPUs gesehen. Aber da der Server 2016 noch nicht RTM/GA ist, muss man hier abwarten.

Geschrieben

Moin,

 

oh, das würde ich nicht automatisch erwarten. DDA ist keine universelle Schnittstelle.

 

[Hyper-V 2016: Discrete Device Assignment | faq-o-matic.net]
http://www.faq-o-matic.net/2015/12/07/hyper-v-2016-discrete-device-assignment/

 

Die Frage ist aber auch, ob der Zugriff so überhaupt sinnvoll wäre - die Hardware-Schnittstelle eines Hosts ist immer ein SPoF.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Ich möchte noch anmerken das man iSCSI an die VMs durchaus durchreichen kann wenn man "normale" Netzwerkkarten verwendet. Man verliert zwar u.U. gewisse Offloading Sachen, aber ansonsten funktioniert das einwandfrei.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...