mcseboarduser23 0 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Hallo, folgendes Problem, wir erstellen jedesmal eine "neue" Restore Datenbank, wenn wir einen restore zurücksichern müssen. denn wenn auf der Restore-DB ein restore gelaufen ist, kann dies nicht überschrieben werden, da der nachfolgende Restore auf eine Fehler läuft. der aktuelle workarround die komplette RestoreDB inclu Logs ... löschen und neu erstellen. hat jmd eine Idee woran das liegt, bzw wie wir das Thema "neuerstellung" umgehen können. danke
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Wozu braucht man dauernd eine Restore DB bei einem Exchange? ;) PS: und wie immer die Frage - welchen Stand hat der Server? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
mcseboarduser23 0 Geschrieben 17. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2016 steht in der Signatur. DB vom TYP restore - Backup Kollegen spielen das Backup ein und über cmdlet wird ein PF Restore angestossen
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Ja, ist alles logisch - warum dauernd? Backup DB dismounten und alles aus dem Ordner löschen. Oder verstehe ich jetzt was falsch? Ein gutes Backup sollte Items oder ganze Postfächer so wiederherstellen können. Was verwendet ihr, Windows Boardmittel oder 3rd Party? ;)
mcseboarduser23 0 Geschrieben 17. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2016 definitiv 3rd Party (den Namen möchte ich hier nicht nennen) selbst wenn alles gelöscht wurde, nur die Restore DB bleibt, unmount und die Backup software anschliessend einen weiteren Restore auf die Restore DB schiebt - läuft die Bck SW auf einen Fehler - deswegen der WA, alles löschen inclu RestoreDB und alle neu erstellen. wenn man am Tag aber 3-4x einen PF Restore hat ist das nervig n zeitraubend gruss
Dukel 468 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Wieso löscht man alle 3-4 Tage ein Postfach, wenn man es danach restoren muss? Bleiben die Postfächer nicht eine gewisse Zeit erhalten nachdem diese gelöscht wurden?
mcseboarduser23 0 Geschrieben 17. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2016 User haben inhalte aus Ihrem PF gelöscht n wir machen einen PF Restore.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Andere Backup Software kaufen :) Und Dukel hat Recht, gelöschte Mailboxen bleiben per default 14 Tage im Dumpster und können so einfach neu verbunden werden. (das kann man ändern...) ;)
Dukel 468 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Wieso lässt du die User nicht Ihre gelöschten Elemente selbst wieder herstellen?
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Wi User haben inhalte aus Ihrem PF gelöscht n wir machen einen PF Restore. Wieso macht man dann einen Restore des Postfaches? Und auch die gelöschten Elemente vom User (ja, auch Hard-Delete mit Shift+Del) bleiben für 14 Tage im Dumpster, kann man mittels OWA wiederherstellen. Und die User erziehen... ;)
mcseboarduser23 0 Geschrieben 17. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2016 @all, wenn die OL Elemete hard deleted werden gibts für den User keine möglichkeit zur Herstellung (OL, OWA) wenn User Elemete von zb 2 Monaten haben wollen, weil.... löst mein Problem nicht warum die Restore DB Probleme macht - wir haben über 15K Elemente in Exchange hat sonst noch jemand Tipps?
testperson 1.859 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Hi, dann bau dir ein Script welches die Aufgaben übernimmt. Evtl. hat die unbekannte Backup Software ja auch ein PoSh Modul. Ansonsten neue Backupsoftware, die eure Anforderung entsprechend erfüllt. Gruß Jan
datmox 26 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Der Tipp wäre eine andere Backupsoftware zu kaufen, bei welcher man sich dann auch traut den Namen zu verraten! :D
mcseboarduser23 0 Geschrieben 17. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2016 wo bitte soll ich im OWA hard deletete Elemente welche unter OL Ornder gelöschte elemente nicht zu sehen sind wieder herstellen? über tipps wäre ich dankbar Bitte, beim Thema bleiben soeben getestet - im OL gelöscht hard deleted - ebenso weg im OWA - weg ist weg
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 (bearbeitet) Man klickt auf "gelöschte Elemente wiederherstellen" Irgendwo in den Optionen. wenn mans natürlich aus dem Dumpster auch manuell löscht, braucht man ein Restore. Ich hab auch ne Umgebung mit mehr als 10.000 Usern und da brauchte ich bisher keine Recovery DB (sie würde aber funktionieren, weil ichs getestet hab, bevor so eine Nachfrage kommt. ;)) Bye Norbert PS: Was gibt denn ein get-mailboxdatabase "Recover-DB" | fl *allow* aus? bearbeitet 17. Februar 2016 von NorbertFe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden