Jump to content

Robocopy Verständnisproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen Alle,

 

ich habe auf einem W2k8 R2 Server div. Robocopyskripte laufen.

Vorher liefen die gleichen Skripte auf einem W2k3.

 

Das Skript kopiert soweit alles was es soll und führt auch die entsprechenden Parameter zuverlässig aus.

 

Allerdings wird mir in den Logdateien angezeigt, dass es Fehler gibt.

Nach kurzem Suchen ist mir klar geworden, dass die Dateien, die durch den Schalter /purge durch Fehlen in

der Quelle auch im Zielverzeichnis gelöscht wurden als Fehler angezeigt werden.

 

Als die Skripte noch auf dem W2k3 liefen, wurden dort keine Fehler angezeigt.

Aus meiner Sicht ist es ja auch kein Fehler.

 

Da ich befürchte, dass der Prüfer der Logdateien ob einer permanenten Fehleranzeige dann "echte" Fehler übersieht, würde ich das gern ändern.

 

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Anzeigen von Fehlern in Robocopyskripten zu steuern?

 

 

Vielen Dank

Light

Geschrieben

Ausnahmsweise... :-)

 

/MIR /NP /Purge

 

In anderen Skripten mit den gleichen Schaltern habe ich das Problem nicht.

Da sind aber auch immer die gleichen Dateien, nur sind die aktualisiert.

 

Schönes WE schon mal

Light

Geschrieben (bearbeitet)

Danke von Testperson an Testperson...

:-)


Also ich habe es jetzt noch einmal getestet.

Einmal nur mit /MIR und einmal ganz ohne Parameter.

Das Ergebnis ist: Wenn es aus welchem Grund auch immer,

im Zielverzeichnis mehr Daten sind als in der Quelle,

dann wird diese überschüssige Datenmenge als Fehler angezeigt.

 

Also besteht noch immer das Bedürftnis nach einer sinnvollen Lösung.

 

Light

bearbeitet von Light
Geschrieben (bearbeitet)

Nun, Du kannst googlen: Alternative zu Robocopy

 

Es fällt mir noch ein SyncToy.

 

Ob man zwischen der Ausgabe von Robocopy und der Logdatei selbst einen Filter bauen kann mittels der Pipeline?

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...