Jump to content

Crypto Ransom > Tape Library


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich kenne mich da nicht aus, aber mein erster Gedenke war:

Müßte der "Schädling" nicht dazu die Bandsteuerung übernehmen um die Daten lesen zu können?

Ist sowas überhaupt möglich? Ich denke ja.
Allerdings denke ich auch, das der Aufwand einen "Schädling" zu schreiben, welcher die Steuerung der Hardware an sich reißt sehr hoch ist. Und da die Firmen, bei dennen sich sowas lohnt (meist) ein gutes Sicherheitskonzept habe wohl eher zumindest in unserem Bereich unwahrscheinlich. Außer du arbeitest für Sony - bald ist Weihnachten und das PSN wird sicher wie jedes Jahr angegriffen und geknackt ^^

Wie gesagt, sind nur meine Gedanken dazu. Ich lasse mich gern eises Besseren belehren.

bearbeitet von TheLeader
Geschrieben

Sollte es absolut möglich sein, wäre es für mich ein Argument mehr,

die Datensicherungen nicht nur auf einer Library in einem anderen Brandabschnitt,

sondern außerhalb des gesamten Netzwerkes zu lagern.

 

Light

Geschrieben

Es gibt nichts, was unmöglich ist. Die Frage wäre eher, wie oben schon erwähnt, wie wahrscheinlich sowas ist. ;) Abgesehen davon bin ich sowieso kein Freund davon, nur weil man seine TL in einem anderen Brandabschnitt stehen hat, keine Auslagerung der Bänder vorzunehmen. :/

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Moin,

 

dann bleibt noch die Frage nach der Definition von "Schädling" ... :D

 

Es gibt ganze Regionen auf der Welt, wo man mit Tape nichts wird, weil die z.B. aufgrund der Luftfeuchtigkeit zu schnell vergammeln. In solchen Regionen gibt es durchaus auch lebendes Krabbelvieh, das die Daten zwar nicht ausspioniert, aber durchaus nachhaltig schädigt.

 

Gruß, Nils

  • Like 1
Geschrieben

Das war bestimmt der mexikanische Glotzfrosch - sehr selten!

 

Grundsätzlich ist es möglich, aber der Aufwand ist sehr hoch. Man müsste die Daten vom Band lesen, speichern, verschlüsseln und wieder auf das Band schreiben. Ziemlich hoher Aufwand... Aber prinzipiell nicht unmöglich.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...