Jump to content

Domain Join geht nur ohne IPv6 am Client


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich baue gerade ein neues Netzwerk auf:

 

Windows 2012 R2 (DC, DHCP, DNS) mit Windows 8.1 und Windows 10 Clients. Ich bekomme die Clients nur in die Domäne wenn ich am Client IPV6 deaktiviere. Andernfalls erhalte ich NetJoin-Fehler. Ich habe auf dem Server in Sachen IPv6 nichts konfiguriert. Ich fürchte ich habe irgendwas verpasst, muss ich im DHCP oder DNS auf dem Windows-Server neben den IPv4-Optionen noch irgendwas für IPv6 konfigurieren damit das klappt?

 

Vielen Dank + Grüße,

 

Nico

Geschrieben

Danke für Eure Antworten bzw. Ideen. Als Router ist eine Fritzbox im Einsatz. Ich habe vergessen auf der FB DHCP für IPv6 zu deaktivieren! Das hat die Clients offensichtlich gestört. Die Bindungsreihenfolge bei den Netzwerkadaptern scheint hier keinen Einfluss zu haben. Konfiguriert Ihr Im Windows-DHCP einen Bereich für IPv6? Ich wüsste gar nicht was ich da eintragen sollte!

Geschrieben

Hi,

 

solange IPv6 nicht "genutzt" wird, einfach unkonfiguriert eingeschaltet lassen. Ansonsten halt entsprechend konfigurieren ;)

Wichtig ist halt bei SpeedPort und FritzBox (SOHO Geräten), sofern möglich, DHCPv6 oder Router Advertisment zu deaktivieren.

 

Gruß

Jan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...