Jump to content

Ntbackup 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Forum,

ich habe einen alten WinSrv 2003 mit Exchange 2007 (wird bald ersetzt).

Mache vom Exchange wöchentlich ein Full- und täglich Differantialbackups mit NTbackup.

Das Fullbackup wird in ein File gespeichert (full.bkf und wöchentlich werden die Daten angehängt).
Das Differentialbackup wird in ein seperates File gemacht (diff.bkf auch hier werden die Daten täglich angehängt).

Kann das splitting in zwei Files beim Restore zum Probelm werden?!?

Bitte um Hilfe!

Danke und lg aybcde
 

bearbeitet von aybcde
Geschrieben

Da müssten doch sehr erfahrene Admin bescheid wissen? Bitte um Hilfe!

 

Danke und lg

Na ja,

ein verantwortungsvoller Admin hat zur Sicherung von Exchange auf einem 2003'er Server sicherlich eine andere Backupsoftware genutzt als NT-Backup!

Klar, NT-Backup kann im DR den Server komplett wieder herstellen. Aber einzelne Elemente (z.B. gelöschte Emails, Kontakte, etc.) kann man damit eben nicht wieder herstellen.

 

Ich kenne mich jetzt mit NT-Backup auch nicht sonderlich gut aus. Zuletzt habe ich unter Windows 2000 mit NT-Backup zu tun gehabt. Grundsätzlich ist es aber normal, dass durch ein Backupprogramm Full- und Differentialbackups in unterschiedlichen Dateien erstellt werden. Von daher gehe ich mal davon aus, dass das schon seine Richtigkeit hat. Im Zweifelsfall einfach mal testen!

 

Gruß

Dirk

Geschrieben

Moin,

 

DB hat 27GB. Wie gesagt wir switchen bald auf exchange 2010 und weg von unseren alten systemen...

Täglich ein fullbackup wäre zu viel.

 

wieso wäre bei 27 GB ein tägliches Vollbackup zu viel? :confused:

Kann ich nicht nachvollziehen.

 

Bevor ich mir ein Risiko mit einem differenziellen Konzept reinhole, würde ich lieber eine größere Disk anschaffen ...

 

Gruß, Nils

Geschrieben
DB hat 27GB. Wie gesagt wir switchen bald auf exchange 2010

 

Als persönliche Anmerkung. Bei 27 GB Datenbankgröße lohnt sich der Aufwand und der laufende Support einer Exchange Installation mit Sicherheit nicht. Da gibt es wesentlich bessere Möglichkeiten die Exchange Dienste auszulagern.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...