Jump to content

Festplatte zu 100% ausgelastet CPU 0% :(


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit einem Windows 7 Client. Die Festplatte ist nach der Anmeldung IMMER zu 100% ausgelastet. Der Ressourcenmonitor gibt keinerlei Infos darüber, woran dies liegen könnte. Gibt es eventuell Tools, die mir etwas mehr Infos geben könnten? Seltsamerweise tritt dieses Problem immer erst nach Tagen der Neuinstallation auf.

 

PS: weitere Infos werden folgen, habe im Mom wenig Zeit

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Ereignisanzeige zeigt mir nichts brauchbares, Ressourcenmonitor zeigt mir I/O Datenraten von unter 1 MB bei 100% Festplattenaktivität. Sowas habe ich noch nie gesehen! WindowsUpdate, Defender und Index Dienst wurden bereits deaktiviert, ohne Erfolg. HDD ist eine SATA IDE Platte, BIOS sieht gut aus. Klone ich die Platte auf eine andere, tritt das Problem weiterhin auf, auch in anderer Hardware.

bearbeitet von Robinho1986
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich würde die Platte als erstes auf Fehler überprüfen. Auch dass kann sich so bemerkbar machen.

 

Gruß

Peter

 

*edit*

Gerade gesehen, auch auf nem geklonten System dieses Problem. Dann dürfte es zumindest nicht die Festplatte sein.

bearbeitet von peter999
Geschrieben

Kannst du einen Virus / Trojaner ausschließen?

Ggf. mal die Überprüfung der Systemdateien laufen lassen.

sfc /scannow

Wenn das Klonen und eine anderen Hardware bereits getestet wurde, ist das Prüfen der SMART-Werte der Festplatte (z.B. mit CrystalDiskInfo) wahrscheinlich nicht erforderlich (dennoch erwähnenswert ;-) ).

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

 

aus welcher Anzeige schließt du das, womit wurde das festgestellt ?

Was sagt denn die Festplatten LED, leuchtet diese dauernd ?

 

Ressourcenmonitor sagt Aktivität 100% (Transferrate unter 1MB/s), Leuchte steht auf Dauer-ON.

 

 

Kannst du einen Virus / Trojaner ausschließen?

Ggf. mal die Überprüfung der Systemdateien laufen lassen.

sfc /scannow

Wenn das Klonen und eine anderen Hardware bereits getestet wurde, ist das Prüfen der SMART-Werte der Festplatte (z.B. mit CrystalDiskInfo) wahrscheinlich nicht erforderlich (dennoch erwähnenswert ;-) ).

 

Rechner ist komplett neuinstalliert, Trojaner und Viren schließe ich somit aus. Geklonte neue HDD steckt in anderer identischer Hardware, selbiges Problem. Habe bis dato installierte Software komplett deinstalliert, kein Erfolg. Ich habe schon viele seltsame Probleme lösen können, dieses bringt mich allerdings um den Verstand xD.

bearbeitet von Robinho1986
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...