Jump to content

Automatische Synchronisierung zwischen lokaler HD und WebDav Netzlaufwerk unter Win Server 2012


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte auf meinem Server 2012 ein Verzeichnis (D://SQL-SAV) permanent mit einem WebDAv Netzlaufwerk (https://sd2dav.1und1.de/) sichern. Das muss auch funktionieren, wenn kein User am Server angemeldet ist. Das Ausgangsverzeichnis wird 1x tgl. vom SQL-Server via Wartungsplan gefüttert und Dateien, die älter als 8 Wochen sind, werden via Wartungsplan gelöscht. Die gelöschten sollen ebenso vom Netzlaufwerk wieder verschwinden.

 

Allway Sync geht nur bei angemeldetem Benutzer, ist insofern nicht brauchbar.

 

Kennt jemand noch einen anderen Weg, die Sync. wie oben beschrieben irgendwie zu bewerkstelligen??

 

Vielen dank und Beste Grüße,

 

 

Gerd.

Geschrieben

Habs mit der Aufgabenplanung versucht.

 

Befehl: robocopy d:\sql-sicherung\*.* m:\sql-sicherung\*.* /mir

 

wobei m:\ ist das verbundene https://sd2dav.1und1.de/ mit den eingegebenen Zugangsdaten im Dateimanager.

 

Funktioniert so aber nicht.

 

Frage:

Wie müsste die Batch aussehen, die ich über den Aufgabenplaner täglich um 04.00 Uhr morgens abschießen kann. Stelle mir das so vor (habe ich bei Heise.de gefunden)

 

net use \\https://sd2dav.1und1.de\IPC$  /user:<Name> <Passwort>

robocopy d:\sql-sicherung\*.*  \\https://sd2dav.1und1.de/SQL-sicherung /MIR

net use \\https://sd2dav.1und1.de\IPC$ /DEL

 

Funktioniert aber auch nicht.

 

Wo liegt der Wurm?

 

 

Danke für jeden Tip und schönes Wochenende,

 

Gerd
 

Geschrieben

Funktioniert denn der zweite Teil als angemeldeter Benutzer wenn Du die Batch manuell ausführst? Bau auch mal nach jeder Zeile eine PAUSE ein, dann siehst Du auch die Fehlermeldungen. Zusätzlich die Batch aus der Commandline heraus aufrufen.

Geschrieben

Danke für eure Hinweise

 

Habe die Batch mit UNC umformuliert.

Sieht jetzt so aus: 

 

@echo off
net use \\sd2dav.1und1.de@SSL\davwwwroot\sql-sicherung /user:1234@fff.com asdfgq12334
robocopy d:\sql-sicherung\ \\sd2dav.1und1.de@SSL\davwwwroot\sql-sicherung /MIR
net use \\sd2dav.1und1.de@SSL\davwwwroot\sql-sicherung /del
pause

 

ist im Dateimanager durchgelaufen.

 

Muss jetzt nur noch die konfiguration im Aufgabenplaner einrichten. Wusste übrigens nicht, dass Verzeichnis-Namen nach groß -und kleinschreibung unterschieden werden.

 

Der Upload ist übrigens grotten-langsam; während meine Datei in die cloud hoch geschoben wurden, ist Sohnemanns Internet zusammengebrochen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...