RobDust 11 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Hey angenommen Server1 hat ne Freigabe //Server1/Freigabe Nun nenn ich den Server1 um in Server2 Dann Ist ja an den Clients die Freigabe //server2/Freigabe um die selben Daten zu kommen. Aber kann es sein das die Freigaben am Server nicht mehr funktionieren oder sowas? Oder die Rechte nicht mehr greifen oder sowas? Muss ich neu freigeben? Oder geht das automatisch?
Sunny61 833 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Sollte eigentlich automatisch gehen. Aber deine Frage lässt anderes denken, oder fragst Du nur vorsichtshalber? Was spricht gegen selbst ausprobieren?
lefg 276 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 (bearbeitet) Hallo, wenn es nach dem Umbennnen des Servers dann auf dem die neue Freigabe gibt, dann muss auf dem Client der Link der Netzlaufwerkverbindung zum Server umgestellt werden: \\Server2\Freigabename. Wie das im Einzelfall geschieht? Per GPO, net use oder Explorer. Gibt es dann am Server die Freigabe oder ist die erstellbar? Ist eventuell in der Registry der Eintrag der alten Freigabe noch noch vorhanden und muss händisch entferntwerden? Nach meiner Erinnerung war es mal gut, vor dem Umbenennen die Freigaben aufzuheben. bearbeitet 10. Juni 2015 von lefg
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 (bearbeitet) Ich würde ja einfach mit backslash "oder sowas" versuchen. ;) bearbeitet 10. Juni 2015 von NorbertFe
datmox 26 Geschrieben 12. Juni 2015 Melden Geschrieben 12. Juni 2015 Ich würde ja einfach mit backslash "oder sowas" versuchen. ;) Dass das noch keinem aufgefallen ist... :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden