nscunex 0 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 (bearbeitet) Hallo Ihr, ich möchte für die Benutzer unseres Windows Terminalserver 2008 R2, z. B. im Dialog von Excel ... im Menü/Datei/öffnen einzelne Dateisystembefehle die ich in diesen Objekt per Rechtsklick erreichen kann sperren. Bestimmten Benutzergruppen sollen dort nur die Befehle Öffnen und Speichern zur Verfügung stehen. Wie lässt sich diese Anforderung umsetzen? Vielen Dank für Eure Tipps. :D :D bearbeitet 24. Februar 2015 von nscunex
NilsK 3.046 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Moin, das dürfte sich nicht oder nicht ohne Weiteres machen lassen. Was ist denn die dahinter stehende Anforderung? Gruß, Nils
nscunex 0 Geschrieben 24. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Bestimmte Aktionen des Kontextmenüs für die Benutzer zu sperren.
zahni 587 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Das ist keiner Anforderung, sondern Deine Lösung für die Anforderung. Was ist denn Dein Problem oder was haben die User Böses gemacht?
daabm 1.431 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Vielleicht wäre der Excel-Viewer ja schon die Lösung des Problems?
Weingeist 176 Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 @daabm: Viewer und speichern beisst sich etwas ;) Du könntest geschützte Dokumente erstellen und das definieren, was eben geändert werden darf. Ansonsten müsstest Du alle gewünschten Symbolleisten mit XML erstellen. Dürfte schon irgendwie zu verbasteln sein, bei Access gehts ja auch. Das macht aber keinen Spass.
Sunny61 833 Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 (bearbeitet) Ansonsten müsstest Du alle gewünschten Symbolleisten mit XML erstellen. Dürfte schon irgendwie zu verbasteln sein, bei Access gehts ja auch. Das macht aber keinen Spass. Genau dafür gibt es ausgezeichnete Tools. http://www.ribboncreator2013.de/en/ http://www.ribboncreator2010.de/ Zusätzlich gibt es übrigens die Möglichkeit, viele Befehle auch per GPO zu sperren. bearbeitet 26. Februar 2015 von Sunny61
nscunex 0 Geschrieben 26. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2015 Habe mir von AppSense die Produkte angeschaut. Das reicht für unseren Zweck. Danke für Eure Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden