Dominik Weber 19 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Hallo zusammen Wir haben seit ein paar Wochen folgendes Problem auf einem Terminalserver Es gibt ein gemapptes Laufwerk S:\ Alle paar Tage ist dieses Laufwerk jeweils am morgen durchgestrichen (Nicht verbundenes Netzlaufwerk), wenn ich das allerdings doppelklicke geht die Verbindung ohne Probleme auf. Im Eventlog finde ich auch keine Einträge, nach einem Neutstart des Servers ist das jeweils wieder für ein paar Tage I.O, danach geht das Spiel wieder von vorne los ! Auf dem Fileserver kann das LW gemappt werden ohne Probleme, mit einem anderen Buchstaben auch ohne Probleme auf dem Terminalserver. Nur mit diesem Buchstaben geht es nicht. Fileserver : Windows Server 2012 Terminalserver : Windows Server 2012R2 Beide als vm unter Hyper-V 2012R2
tesso 384 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Hast du evtl. nach ein paar Tagen Uhrzeitdifferenzen zwischen dem Terminalserver und dem PDC-Emulator? zusätzlich bitte auch die Zeitsynchronisation der VM kontrollieren.
zahni 587 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Gibt es Problem durch das rote X? Wenn nicht, lass es so wie es ist. Das Verhalten ist normal. Windows Trennt die Laufwerksverbindungen nach einer gewissen zeit, wenn sie nicht verwendet werden.
Dominik Weber 19 Geschrieben 23. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Zeitsynchronisation ist auf dem Hyper-V deaktiviert. Die Zeit stimmt auf die Sekunde genaut mit dem PDC Das rote X wäre nicht so das Problem, aber es gibt eine Applikation mit einer Datenbank (Pervasive.SQL) die nicht läuft sobald das rote X da ist.
tesso 384 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Und wie sieht es mit der Zeit zwischen Terminalserver und dem Fileserver der den Share hostet aus?
lefg 276 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 (bearbeitet) Kann die App nur mit Netzlaufwerk, ist ein Umstellen um UNC nicht möglich? Liegt das Pr oblem überhaupt auf der Seite des TS und nicht etwa am Zielsystem? bearbeitet 23. Januar 2015 von lefg
Sunny61 833 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Evtl. hilft ja die Uralt-Lösung auch heute noch: https://groups.google.com/forum/#!msg/microsoft.public.de.german.win2000.networking/Ib3sBUn_8F4/4qfHYYHvXtsJ
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden