Jump to content

Drucken aus DOS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Habe folgendes Problem. 

Ein Kunde hat ein altes DOS Programm welches auf einem Windows 98 und einem Windows XP läufft. 

Er hat einen Brother HL 5340DL Drucker wenn er von beiden PCs aus dem DOS Programm druckt ist alles OK. Immer via LPT1

Nun habe ich einen weiteren identischen Drucker dazu gekaufft wenn er jedoch auf diesen druckt ist die Schrift zu gross. 

Es wurde scheinbar an dem einen Drucker wo alles klappt Einstellungen gemacht welche ich nicht nach voll ziehen kann und der jenige welcher diese Einstellungen gemacht hat ist nicht mehr am Leben. 

Meine Frag ist nun wie kann ich am Drucker Einstellungen machen irgendwie via copy con LPT1 ESC(8 U müsste dies machbar sein ich habe aber leider keine Ahnung davon. 

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruess

Jörg

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Jörg.

 

Vielleicht hilft Dir das ja ein bißchen weiter:

 

http://content.epson.de/fileadmin/content/files/RSD/downloads/escpos.pdf

 

Ist allerdings 'ne Epson-Doku für POS-Systeme.

 

Die ESC-Sequenzen bekommst du von Epson nach einer eMail-Anfrage.

 

Näheres findest du hier: http://content.epson.de/rsd/service/index.1022.htm

 

Ist zwar von Epson und nicht von Brother aber das war zu DOS-Zeiten ja auch der Quasistandard.

 

ciao und 'nen angenehmen Restdonnerstag

M.

bearbeitet von s_sonnen
Geschrieben

Für mich immer interessant:

 

Warum zum Teufel braucht der Kunde noch ein DOS Programm??? :schreck:

Ist halt einfach so.

Er braucht es nicht, er hat es halt. Und ist zu faul/geizig/unwissend/etc. sich um Alternativen zu kümmern...

Solche Antworten bringen keine Lösung. Lass es doch einfach

Geschrieben

Ist halt einfach so.

"Ist halt einfach so" ist auch keine befriedigende Antwort. Vielleicht macht es mehr Sinn und weniger Arbeit zu hinterfragen ob das alte DOS Programm nicht durch etwas aktuelles ersetzt werden kann das weniger Arbeit macht und zuverlässig funktioniert.

 

Daher nochmal meine Frage nach dem Grund dafür so eine "historische" Lösung einzusetzen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...