inet 10 Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 Hallo, wir haben einen Windows 2008 R2 Terminal Server für uns in einem Schulungsraum aktiv. Die Benutzer sollen sich an diesem aber nicht abmelden können. Hat wer eine Idee wie ich das umsetzen kann? Über die GPO kann ich nichts finden :-( Ja das mir dem Abmelden hört sich nicht logisch an, ist aber eine muss und hat auch einen Hintergrund ^^
Sunny61 833 Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 In diesem Artikel ist der Punkt 5 für dich der ausschlaggebende: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/remote-desktop-server-terminal-server/
inet 10 Geschrieben 5. September 2014 Autor Melden Geschrieben 5. September 2014 Hallo Sunny61, danke für diesen Tipp. Aber Du hast mich vermutlich falsch verstanden :-) Die Benutzer können sich anmelden .... Aber Sie sollen sich nicht abmelden dürfen ...... :-)
testperson 1.859 Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 Hi, dann erläutere doch mal den Hintergrund. Vielleicht gibt es ja eine andere Lösung zu deiner Anforderung. Du kannst den Usern zumindest per GPO den "Abmelden" Button aus dem Startmenü ausblenden. Allerdings kann der User weiterhin z.B. ein "shutdown /l" ausführen, um sich abzumelden. Gruß Jan
Sunny61 833 Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 Dann mußt Du Abmelden aus dem Startmenü verbannen. Das hilft aber vermutlich nicht viel, denn ein shutdown -l bewirkt auch ein abmelden. Meinst Du vielleicht sie dürfen nicht trennen?
inet 10 Geschrieben 5. September 2014 Autor Melden Geschrieben 5. September 2014 Hi, es ist eine Schulungsumgebung. Die Schüler (RDP Session ) haben eh nichts im Startmenü (Nur das Abmelden ) Alles was an Software benötigt wird startet der Lehrer über eine NetOP Software direkt in die RDP Session. Die Schüler dürfen also nichts :-) Aktuelles Problem: Die Schüler schreiben eine Arbeit in Word .... haben nichts gelernt und sagen gegen Ende der Stunde die RDP Verbindung ist weg :-) Natürlich sind diese zuvor auf Abmelden.... also soll abmelden ganz deaktiviert werden .... Kann in der GPO aber nichts finden ... habe jetzt nochmals geschaut oder ich bin Blind ^^
testperson 1.859 Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 Hi, musst wohl blind sein ;) Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste -> Option "Abmelden" aus dem Menü "Start" entfernen Aber wie gesagt, ein "shutdown /l" meldet die User trotzdem ab.. Gruß Jan
lefg 276 Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 (bearbeitet) Hallo, auf die shutdown.exe in System32 könnte man der Sicherheitsgruppe Benutzer die Berechtigung zum Ausführen darauf nehmen. Eine weitere Möglichkeit ist eine Richtlinie für Softwareeinschränkung auf die Shutdown.exe bearbeitet 5. September 2014 von lefg
inet 10 Geschrieben 5. September 2014 Autor Melden Geschrieben 5. September 2014 Danke für diesen Tipp. Aber es geht mit der GPO nicht :-( Wenn ich google finde ich auch Info das diese GPO auch nur bis Windows 2003 / SP geht :-(
lefg 276 Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 (bearbeitet) Was für eine GPO benutzt Du denn, eine der Domäne oder eine eine lokale, gpedit am TS selbst? Ansonsten schau http://www.mcseboard.de/topic/187819-abmeldung-entfernen-per-gpo-greift-nicht/?p=1159376 Stichwort ist Loopbackverarbeitung. bearbeitet 5. September 2014 von lefg
inet 10 Geschrieben 5. September 2014 Autor Melden Geschrieben 5. September 2014 Habe eine eigene OU für die Benutzer erstellt. Danach in der Verwaltung > Gruppenrichlinienverwaltung eine neues Grippenrichlinienobjekt erstellt und dieses mit der OU verknüpft. Danach natürlich eine gpedit / force
testperson 1.859 Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 Hi, schau dir mal den Loopbackverarbeitungsmodus an: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode/ Gruß Jan
lefg 276 Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 Warum macht man das nicht am TS selbst?
inet 10 Geschrieben 5. September 2014 Autor Melden Geschrieben 5. September 2014 Habe es mit einem Loopback mal versucht. Aber auch da geht diese GPO nicht .... alles andere in der GPO geht, nur eben dieses verdammte abmelden nicht :-(
Dukel 468 Geschrieben 5. September 2014 Melden Geschrieben 5. September 2014 Anmeldevorgänge sollten im Eventlog auftauchen. Dann würde ich den Schülern, die dies machen einfach eine 6 geben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden