Jump to content

Notebook für Domänenarbeiten verwenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir ein Lenovo L540 gekauft. Zum Einen für normale Zwecke wie Office und 

zum Anderen für das Arbeiten in meiner Testdomäne.

Nur ich habe jetzt schon herum überlegt wie ich das ganze anpacke. 

Ich möchte nicht einfach das Notebook (übrigens Windows 7 Prof) in die Testdomäne hiefen, da 

ich, wenn ich meine Domäne nicht an habe (ich schalte den Server öfters aus, wenn ich nicht daran arbeite), ganz

normal arbeiten möchte mit Internet etc. 

Ich habe mir überlegt mit Virtual Box das ganze einfach virtuell anzugehen, aber damit konnte ich mich auch nicht anfreunden. Einen 2. Partition wäre auch nicht so gut, weil die interen SSD nur 120 GB hat. 

Und auf einem externen USB Stick funktioniert das Ganze denk ich nicht bzw. ich weiß auch nicht, ob das

das Beste wäre.

Vielleicht habt ihr ein paar Ideen

MfG

Link zu diesem Kommentar

Aber die Überlegung dann ist aber, weil ich öfters die ganze Domäne "platt" mache werden dann mehrere User angemeldet und 

außerdem noch weitere Testuser. Das heißt also bleibt immer irgendwie "Restbestand" da.


Ich habe gerade noch in meinen Adaptereinstellungen gesehen habe, dass ich noch zwei weitere Microsoft Virtual Wifi Miniports habe.

Kann ich da dann was brauchbares anfangen?

Link zu diesem Kommentar

Und was genau war jetzt nochmal die Frage? Wenn dein Notebook die "TESTDOMAIN" hosted, dann nimm es nicht in die TESTDOMAIN auf. Dann solltest du aber noch ne zweite TESTVM haben, die Mitglied in der TESTDOMAIN ist. ;) Eigentlich ganz einfach. Wobei ich mich frage, warum man regelmässig sein Test-AD neu aufzieht. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Wie oben beschrieben auf einem Server (DELL PowerEdge T710)

 

Deine Infos kommen sehr zaghaft und nur auf Rückfrage. Spätestens jetzt wäre der richtige Zeitpunkt ganz *genau* und *exakt* zu beschreiben was dein Ziel ist und welche Mittel, und welche Hard- und Software dir zur Verfügung stehen. Und noch etwas wichtiges: Niemand von hier sitzt bei dir zu Hause am Schreibtisch und weiß was da steht oder nicht steht. Beschreib es also für einen Fremden verständlich, Danke.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...