smothy 0 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Hallo zusammen, ich habe einen neue W2k8 aufgesetzt - 6 Clients sollen in die Domäne rein 3 sind schon drin - bei weiteren 2 Clients funktioniert es nicht. Sind alles Win 7 64 bit Rechner ( clients ) Meldung erscheint wenn ich im Client auf "Name ändern" gehe - unter Domäne folgendes.... Den Clients ansich habe ich auch eine feste IP Adresse gegeben. Die DNS Adresse in diesen zwei nicht funktionierend Clients ist genau die gleiche wie bei den funktionierenden - die IP Adresse des Servers. ( ServerName: server.w2k8 ) Vielen Dank im voraus Man man, habs grad gefunden was das Problem war - mache eigentlich schon seit 2 stunden rum nun hab ich mal das AV deaktivert - und siehe da es geht.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Welche Windows7 Edition ist auf den Clients installiert die nicht in die Domäne kommen? Poste mal die IP Konfiguration eines funktionierenden Rechners und die eines nicht funktionierenden Rechners. Warum vergibst du IP Adressen statisch und nicht über DHCP?
smothy 0 Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2014 (bearbeitet) Hallo, mittlerweile ist es nur noch ein Rechner der gerade nicht aufgenommen werden will in die Domäne - der letzte Rechner :( Interessent - grad nochmal versucht - nun gehts - merkwürdig evlt hat es etwas benötigt bis es die Einstellungen übernommen hatte bearbeitet 20. Juli 2014 von smothy
zahni 587 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Vermutlich hast Du auch einen Internet-DNS am Client und/oder Server konfiguriert. Wäre Standardfehler 08/15-1.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Hallo, mittlerweile ist es nur noch ein Rechner der gerade nicht aufgenommen werden will in die Domäne - der letzte Rechner :( Interessent - grad nochmal versucht - nun gehts - merkwürdig evlt hat es etwas benötigt bis es die Einstellungen übernommen hatte Warum beantwortest du meine Fragen nicht und warum postest du nicht die Informationen um die ich dich gebeten habe? :suspect:
NeMiX 76 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Und warum nennst du eine Domäne server.w2k8? Das ist jenseits jeglicher Best Practice!
daabm 1.431 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Und warum nennst du eine Domäne server.w2k8? Das ist jenseits jeglicher Best Practice! Weil er's kann. Und weil Namen Schall und Rauch sind (bis auf ein paar wenige Ausnahmen, ok - das hier gehört aber nicht dazu...)
NeMiX 76 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Weil er's kann. Und weil Namen Schall und Rauch sind (bis auf ein paar wenige Ausnahmen, ok - das hier gehört aber nicht dazu...) Spätestens wenn es daran geht Zertifikate zu bekommen wirds schwierig. Und ich finde das man eine Domäne die das Rückgrat einer Firma ist, vernünftig benennen sollte. Kenne ein paar Konzerne die schleppen Ihre Single Label Domain immer noch mit da eine Migration sehr teuer werden wird...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Wieso wird das schwierig? Interne Namen bekommt man sowieso nicht mehr in public Certificates, also ists auch egal. ;) und immerhin ist die Domain des TO nicht single labeled. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden