Jump to content

Bootmgr missing bei Virtualisierung von Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe folgendes Problem bei einer Virtualisierung. Ich möchte einen vorhanden Server mit Windows Server 2003 physisch abschaffen. Er läuft zurzeit problemlos und die boot.ini ist auch vorhanden etc. Das System hat eine Platte und zwei Partitionen. Auf einer (C:) liegt das OS. Es gibt keine extra (versteckte) Partition dafür wie sonst üblich. Vllt. hängt mein Problem damit zusammen.

Ich habe dann jedenfalls eine VHDX mit Drive2VHD erstellt und sie auf meinem Host mit Hyper-V eingepflegt. Als OS läuft auf dem Host Server 2012 R2 Standard. Wenn ich die VM nun starten will kommt die Meldung bootmgr is missing. Es passiert dann natürlich nichts weiter. Ich habe schon alles ausprobiert was mir in den Sinn kam und nach dem Problem gegoogelt. Leider hat es sonst scheinbar auch keiner, wie ich bisher festgestellt habe.

Meine letzte Idee wäre noch, es mit der Server 2003 CD zu probieren. Ich bin allerdings noch Anfänger auf dem Gebiet und werde ein wenig benötigen um das hinzubekommen.

Daher schonmal meine Frage ob sonst noch jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank.  

Link zu diesem Kommentar

@dukel:

die virtualisierung soll dazu dienen dass ich ein paar Tests durchführen kann um später zu migrieren. Am laufenden System kann ich nicht arbeiten, da ein kleiner Fehler teuer werden könnte wenn die Systeme nicht mehr laufen bzw der softwarehersteller eine neuinstallation vornehmen muss.

 

@zahni:

Und wie kann ich der VM den richtigen mitteilen? Ich habe ja nur die erstellte VHDX.

 

Danke schon mal.

Link zu diesem Kommentar

K.A.. Dein Tool sollte  man nicht für die Produktion verwenden.

Hast Du die  neuste Version benutzt ?

 

http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx

 

Ein Forum gibt es auch:

 

http://forum.sysinternals.com/

 

Eventuell kannst Du die VHD auch mounten und mit bootsect.exe die richtige Version schreiben...

bearbeitet von zahni
Link zu diesem Kommentar

Korrekt! Nur als Generation 1 VM funktioniert Windows Server 2003. Hier ist wichtig, dass das Service Pack 2 für Windows Server 2003 installiert ist. Ansonsten wird das System als VM nicht unterstützt.
 
-> http://technet.microsoft.com/library/hh831531
 
VHDX wird von Windows Server 2012 Hyper-V und Windows Server 2012 R2 Hyper-V unterstützt (Windows 8 / Windows 8.1). Für das OS in der VM ist es egal, ob es nun eine VHD oder VHDX ist. :)

 

Btw. wenn du diskmgmt.msc ausführst. Auf welcher der zwei Partitionen liegen die Bootinformationen? Steht unter Status.

Link zu diesem Kommentar

@Zahni: Welches Tool würdest du für diesen Zweck empfehlen? Laut der Anleitung ist das Tool doch für diesen Zweck. Kann auch was kosten. Habe das neuste Acronis True Image, dass das auch beherrscht aber leider nicht für Server OS.

 

@Guenter: Danke für den Hinweis. Aber das System mit Server W2K3 ist nicht der Host.

 

@Necron: Danke für die Tipps. Werde das mal probieren. Muss übrigens noch ergänzen, dass das OS W2K3 R2 ist. Service Pack 2 ist drauf. Die VHDX wurde im laufenden Betrieb mit laufenden Diensten erstellt. Aber daran kann es ja eig nicht liegen. Sonst hätte ja ein Fehler bei der Erstellung auftreten müssen und nicht bei der Virtualisierung.

 

Edit: C: ist die Systempartition. Darin sehe ich ja auch boot.ini etc.

bearbeitet von andre133
Link zu diesem Kommentar

Deine Fehlermeldung deutet darauf hin, dass Du einen Bootsector von Ser 2008 in der VHD hast. Du musst den entweder richtig konfigurieren oder den 2003er wiederherstellen: http://support.microsoft.com/kb/326215

 

oder

 

http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1006556

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...