Jump to content

Firefox Cache über GPO verändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin ... -> wenn nicht bitte verschieben.

 

Ich habe folgende Frage:

 

Bei einem Kunden mit knapp 100 Clients soll beim Firefox der Cache Speicherplatz verändert werden.

Nun bin ich auf der Suche nach einem ADMX File welches dass kann.

 

Weiß hier jemand wo ich sowas finde bzw. ob das verändern des Cache Speicherplatzes über ein ADMX File überhaupt geht?

 

Vielen Dank schonmal

 

LG

 

Slash008

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ja das Script sollte die Änderungen in der about:config ändern.

Um dies zu erreichen soll das JS folgende Zeile enthalten:

lockpref("browser.cache.disk.capacity",true)

 

Danach muss in der greprefs.js, welche sich in der omni.ja, befindet den Pfad zu der eben erstellten Datei einfügen.

Nun bekomm ich die greprefs.js nicht mehr in die omni.ja..... :(

 

Lg

Link zu diesem Kommentar

ja das Script sollte die Änderungen in der about:config ändern.

Um dies zu erreichen soll das JS folgende Zeile enthalten:

lockpref("browser.cache.disk.capacity",true)

 

Danach muss in der greprefs.js, welche sich in der omni.ja, befindet den Pfad zu der eben erstellten Datei einfügen.

Nun bekomm ich die greprefs.js nicht mehr in die omni.ja..... :(

Und spätestens jetzt weißt Du sicherlich auch weshalb es in Firmenumgebungen immer noch den IE als Standardbrowser gibt. ;) Damit brauch ich keine solchen Kopfstände zu machen, sondern kann das alles via GPO/GPP konfigurieren. ;)

Link zu diesem Kommentar

Und spätestens jetzt weißt Du sicherlich auch weshalb es in Firmenumgebungen immer noch den IE als Standardbrowser gibt. ;) Damit brauch ich keine solchen Kopfstände zu machen, sondern kann das alles via GPO/GPP konfigurieren. ;)

 

ja das stimmt :)

Allerdings kann ich dem Kunden nicht sagen: "Hör auf FF zu nutzen weil det geht nicht" ;)

 

Sollte jemand noch eine Idee haben immer her damit (wäre seeeehr seehr dankbar)

 

lg

Link zu diesem Kommentar

Firefox hat keinen Support für Gruppenrichtlinien. Mir sind 2 Möglichkeiten bekannt dies zu umgehen:

 

1. Ein Addon verwenden das dies nachrüstet - das ist aber auch doof.

2. Keinen Original Firefox verwenden sondern Frontmotion Firefox in der Community Edition. Diese Software kann Gruppenrichtlinien:

http://www.frontmotion.com/FMFirefoxCE/index.htm

 

Wir nutzen Option 2 wo notwendig, aber ansonsten haben wir auch den Standard Browser IE. Eben weil das mit Chrome und Firefox so doof ist.

Link zu diesem Kommentar

Allerdings kann ich dem Kunden nicht sagen: "Hör auf FF zu nutzen weil det geht nicht" ;)

Wie hast Du den Rest vom FF konfiguriert? Wie steuerst Du das Updateverhalten? Sind die Benutzer lokale Admins? Wer testet vorher jede neue Version auf Herz und Nieren? Beim FF kommt mittlerweile alle 6-8 Wochen etwas neues, und die kommenden Versionen ändern sehr viel, nicht nur an der Benutzeroberfläche.

 

Wir nutzen Option 2 wo notwendig, aber ansonsten haben wir auch den Standard Browser IE. Eben weil das mit Chrome und Firefox so doof ist.

Chrome ist vollständig mit ADM-Templates zu konfigurieren. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/hersteller-adm-templates-microsoft-google-und-adobe/

 

@slash008

Schau dir diesen Link auch mal genauer an, dort findest Du sicherlich etwas für den FF.

Link zu diesem Kommentar

 

Bei Tests hat das in der Praxis bei uns nicht so wirklich funktioniert, wurde aber nicht weiter verfolgt. Wenn das Profilverzeichnis der Nutzer auf einem Netzlaufwerk liegt ist Chrome abgestürzt. Das Thema "Chrome als Standardbrowser" hatte sich damit erledigt.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Firefox bezieht seine Konfiguration aus Dateien. Alle Einstellungen, die Du vorgeben möchtest, musst Du in diesen Dateien vornehmen.

Eine fertige Master-Konfig könntest Du z.Bsp. per GPP verteilen.

 

Falls Du vorgegebene und benutzerdefinierte Eigenschaften mischen möchtest, müsstest Du Dir vermutlich ein Skript basteln, das bestimmte Parameter innerhalb der Konfig-Dateien bei jedem Logon des Anwenders auf die zentrale Vorgabe zurücksetzt. Das Ganze natürlich für alle Firefox Profile, die sich Anwender möglicherweise selbst erstellen.

 

https://support.mozilla.org/de/questions/965842

http://kb.mozillazine.org/About:config_entries

http://essayweb.net/miscellany/firefox_cache.shtml

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...