chewee 0 Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Hallo Community, ich hab da mal ein paar fragen zum Thema Netzwerk aufbau. Meine Hardware: 1x Server 2008 R2 (2 Netzwerk Karten) 1x Modem von Kabel Deutschland 1x 5 Port Switch 1x W-Lan Router 3-4 Clients Installierte Server Rollen: AD DC DHCP DNS Bereitstellungsdienst Der Windows 2008 R2 Server soll so konfiguriert werden das die Clients IP´s über DHCP vom Server beziehen und natürlich alle Internetzugriff haben. Ich habe schon ein bisschen rumprobiert z.B. : Modem --> Server --> Switch --> Router & Clients = Nur Server hat Internet und Modem --> Switch --> Server, Router & Clients = Alle haben Internet aber bekommen IP´s vom Modem statt DHCP Ich verstehe nicht wie das hin hauen soll. Vieleicht kann mir da einer helfen... Ist wars***einlich eh wieder nur irgendwas keines worauf ich nur nicht gekommen bin
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Deaktivier den dhcp Server auf deinem Router. Vergib auf dem dhcp des Servers die ip des Routers als Gateway und den Dc als DNS für alle Clients. Die zweite netzwerkkarte im server benötigst du nicht. Bye Norbert
chewee 0 Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Hey das ging ja flott ;) Welche konfiguration ist denn richtig? Meine 1. oder die 2. oder vieleicht doch ganz anders?
chewee 0 Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 (bearbeitet) Mit der Konfi hab ich am Server Internet aber an den Clients nicht...(beide beziehen automatisch von DHCP) Gibt es auch ne Lösung das die die sich über den Router einloggen im selben Netzwerk sind? Denn wenn ich WAN und LAN Konfiguriere motzt der router rum das LAN und WAN nicht im selben Netzwerk sein dürfen... Und mit "Vergib auf dem dhcp des Servers die ip des Routers als Gateway...." meinst du damit die DHCP-Option "Router"? bearbeitet 24. Mai 2013 von chewee
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Ich glaub, du solltest jemanden dazuholen, der das mal schnell für dich erledigt. Der dhcp Server auf dem Router muss aus und der dhcp Server auf deinem Windows Server muss die richtigen Optionen verteilen. Und alle Clients und Server stehen in einem netzwerksegment und das einzige Gerät mit zwei Interfaces ist der Router. Wan und LAN können ja auch nicht in einem Netzwerk sein. Ich weiß nicht, was du da versuchst. Du sollst a, Router nur die dhcp Option ausschalten.
lefg 276 Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 (bearbeitet) Hallo, man kann den Server zwar als Router verwenden, in einem professionellen Netzwerk verzichtet man darauf; WAN und LAN werden verbunden mittels eines speziell dazu vorgesehen und bereitsgestellten Gerätes, für den Hausgebrauch ist eine Fritzbox oder so etwas Ähnliches gut geeignet. In einem Netzwerk mit Server, mit Domänencontroller wird der DHCP des Internetrouters nicht verwendet, er wird deaktiviert. Der LAN-Seite des Routers wirde mit dem Netzwerkswitch verbunden, daran die anderen Geräte geschlossen. Die Struktur sähe als so aus: Modem - Router - Switch - daran Geräte wie Server, Clients, Netzwerkdrucker,WLAN-AccessPoint Auf dem Server werden DHCP und DNS konfiguriert, bei einem DC wird der DNS konfiguriert als AD-integriert. Das war es in Kurzform. Viel Erfolg bearbeitet 24. Mai 2013 von lefg
Sunny61 833 Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Zeig doch mal ein ipconfig /all vom Server und von einem Client. Schreib auch gleich mal dazu, wer welche IP-Adressen hat.
chewee 0 Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Also ich habe jetzt die strucktur von lefg übernommen und die Ip vergabe sieht wiefolgt aus Modem = 192.168.0.1 Router = WAN 192.168.0.11 / LAN = 192.168.100.1 Und die Clients beziehen automatisch... Bei den DHCP-Serveroptionen habe ich Option "003 Router" mit der 192.168.0.11 versehen. Ich habe beim Server Internet und beim Rest wieder nicht
XP-Fan 234 Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Schliesst du die Rechner auf der WAN Seite an ? :rolleyes: Router = WAN 192.168.0.11 / LAN = 192.168.100.1
chewee 0 Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Nein der Router bekommt über WAN-Port vom Modem Internt und am Router hängen an den 4 Lan Ports 1x der Server und 2x die Clients... der Server hat Internet und die Clients nicht
XP-Fan 234 Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Hallo, also mal zum Mitschreiben. Modem -> Router -> Switch -> Rechner / Server Modem 192.168.0.1 -> 192.168.0.11 Router 192.168.100.1 -> Switch Also hast du intern für die Rechner / Server das Netzwerk 192.168.100.x Wenn du nun im Server den DNS und DHCP entsprechend konfigurierst für das Netzwerk intern sollte es gehen. Zu beachten wäre das in den Eigenschaften des DNS Servers eine Weiterleitung eingetragen werden kann, z.B auf die interne IP des Routers. Der DHCP verteilt die IP des Servers für den DNS, die interne IP des Routers als Gateway. Am Server eine Netzwerkkarte deaktivieren und die dann aktive statisch mit fester IP einrichten, DNS ist er selbst und Gateway der Router ( interne IP ).
chewee 0 Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Die Netzwerkkarte ist wie folgt konfiguriert : IP-Adresse: 192.168.100.99 Subnet : 255.255.255.0 Std Gateway : 192.168.100.1 DNS ist 127.0.0.1 oder sollte ich den lieber auf 0.0.0.0 setzten? Ich rieche das ich meinem Ziel schon nah bin. Es liegt sicher nur noch an einer kleinen Einstellung... :p
XP-Fan 234 Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Hallo, den DNS auf 0.0.0.0 ? Öhm ..... Trage dort den 192.168.100.99 ein, und am Server in den Eigenschaften des DNS Servers unter Weiterleitungen den Router 192.168.100.1.
chewee 0 Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 (bearbeitet) Es läuft jetzt vielen vielen Dank für eure Hilfe und Geduld. Das Internet ist zwar langsamer aber es läuft :D bearbeitet 25. Mai 2013 von chewee
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden