Jump to content

wbadmin skript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

Ich habe ein Service user der heißt "service" und ist domain admin.

 

nur am Rande erwähnt: Service-Benutzerkonten brauchen praktisch nie Domänen-Admin-Rechte und sollten sie daher auch nicht haben.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Dann will er aber das Kennwort

 

Dann gib es doch ein. Und dann wechselst du in das Script Verzeichnis und startest den Script auf Kommandozeilenebene.

 

Der Script wird dann im Kontext des Serviceusers ausgeführt, und du hast dann die Möglichkeit herauszufinden, wo es mit den Berechtigungen hapert.

 

Und, wenn es klappt, dann solltest du natürlich den Rat von Nils befolgen.

 

LG Günther

Geschrieben

Hi.

 

Dann füge am Ende des Scipts den Befehl Pause ein.

 

Oder, tippe doch die paar Zeichen doch mit der Hand ein

wbadmin start backup -backuptarget:\\192.168.2.9\backup\office -include:D:\office -vssFull

oder, kopiere sie einfach in die Eingabeaufforderung.

 

LG Günther

Geschrieben

Dann kommt so wie schon erwähnt:

wbadmin 1.0 - Sicherungs-Befehlszeilentool
(C) Copyright 2004 Microsoft Corp.

FEHLER - Der Zugriff wurde verweigert. Sie müssen Mitglied der Gruppe "Administr
atoren" oder "Sicherungs-Operatoren" sein, um die Windows Server-Sicherung verwe
nden zu können. Zudem muss WBADMIN von einer Eingabeaufforderung mit erhöhten
Rechten ausgeführt werden. (Klicken Sie zum Öffnen einer Eingabeaufforderung mit
 erhöhten Rechten auf "Start", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Eingab
eaufforderung", und klicken Sie anschließend auf "Als Administrator ausführen".)

Sunny61 was soll das umbennen des User für einen enfluss auf mein Problem haben?

Geschrieben

Hi.

 

Du hast natürlich recht. Wenn du eine CMD als User mit runas öffnest, dann ist das keine Konsole die "Als Administrator" ausgeführt wird. Und wbadmin benötigt das.

 

Teste also noch einmal deinen Script indem die Konsole mit administrativen Rechten ausführst. Dann sollte es klappen.

 

LG Günther

Geschrieben

Ist der verwendete Benutzer denn lokaler Admin? Pack ihn zum testen doch mal in die Gruppe der lokalen Admins.

 

Das wird aber jetzt eine Aufgabe :D

 

 

Es ist ein 2011 SBS

 

Wie verhält sich der Task wenn du diesen als Admin und nicht als Service laufen lässt ?

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...