Jump to content

Partition wird nicht mehr erkannt


spalato
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

Ich habe eine HD mit 2 Partitionen. Nach einem neustart kann ich auf partition nr 2 nicht mehr zugreifen.

 

Wenn ich drauf zugreiffen will kommt die fehlermeldung:

 

Auf P kann nicht zugegriffen werden.

zugriff verweigert

 

Kann mir jemand sagen wie ich die Partition retten kann? Bzw. mit welchem tool die alten Daten auslesen? 

 

Vielen Dank

post-43181-0-98738000-1360943671_thumb.jpg

bearbeitet von spalato
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

wird die Partition nun nicht erkannt oder ist nur ein Zugrff mit dem Explorer nicht möglich?

 

Falls es der Zugriff mit dem Explorer nicht möglich, dann schau mal in die Eigenschaften, Sicherheit nach Besitz und Zugriffsberechtigungen. Falls die Partition tatsächlich nicht mehr vorhanden, dann benutze ein Programm zur Rettung oder Wiederherstellung wie Testdisk!

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Gemäss Deinem Bildschirmfoto existiert die Partition; sie wird in der Datenträgerverwaltung korrekt und als "fehlerfrei" angezeigt. In der Auflistung der Laufwerke ist sie ebenfalls enthalten, allerdings ohne Darstellung des belegten Speicherplatzes. Das ist das übliche Verhalten, wenn der angemeldete Benutzer keine Zugriffsberechtigung hat. Wurden die Gruppe "Benutzer" aus der ACL des Laufwerks entfernt?

 

Warum ist der Datenträger 2 in einen dynamischen konvertiert?

Geschrieben

ganz komisch... hab mit testdisk einige "fehler" behoben und nun konnte ich auch wieder meinen benutzer die berechtigung erteilen (konnte ich vorher nicht) aber nun ist die platte ganz leer... versuche mal mit scavenger die daten zu retten... ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Das liest sich nicht gut.

 

Prinzipiell sind die Daten mit grosser Wahrscheinlichkeit noch vorhanden, möglicherweise sind sind die Verzeichnisse über den Jordan.

bearbeitet von lefg
Geschrieben
Mit dem scavenger hat es mir 110 GB von 400 "recevered". Nur die dateien heissen alle File1 - Filexy und die unterordner sind nicht erstellt... mühsam... naja... versuche es mit anderen tools...

Also wenn Dir die Daten richtig wichtig sind, dann lass die Probiererei. Je länger das Teil läuft, desto mehr wird verloren gehen. Wende Dich besser an professionelle Wiederherstellungsfirmen alá convar. Wird dann aber nich billig ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...