CoolAce 17 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Hallo zusammen, der Hyper-V ist erfolgreich installiert und auch 2 virtuelle Switche angelegt, extern und intern. Mein Problem, wie kann man Dateien zwischen dem virtuellen Computer und dem Host austauschen ? Googel ist da irgendwie heute nicht so hilfreich :-( LG Coolace
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 http://www.faq-o-matic.net/2009/03/17/datenaustausch-mit-virtuellen-maschinen/ 1
CoolAce 17 Geschrieben 29. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Danke für deine Antwort. OK, aber der Weg über ISO Image ist schon recht umständlich bzw. eignet sich nur für kleine Datenmengen. Gibt es da kein andern Weg ?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Klar Netzwerk zwischen den VMs und dem Host. Oder was war jetzt die Frage? Zwischenablage geht jedenfalls nicht, falls das dein Ansinnen ist.
jyjy 0 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 http://www.faq-o-matic.net/2009/03/17/datenaustausch-mit-virtuellen-maschinen/ [Virtual Floppy Drive 2.1] a.k.a. VFD ist umgezogen zu http://vfd.sourceforge.net/ - und läuft standardmässig nur auf 32bit-Betriebssystemen
NilsK 3.046 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Moin, Einen direkten Austausch gibt es nicht. Entweder per Netzwerk (CIFS, RDP oder ähnlich) oder per Pass-through-Disk bzw. VHD, die du abwechselnd im Host und in der VM einbindest. Gruß, Nils
CoolAce 17 Geschrieben 30. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2013 OK, per Freigabe wäre doch genau die Möglichkeit die ich suche bzw. geht RDP sobald er als Netzwerkeinstellung intern hat.?
NilsK 3.046 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Moin, RDP geht, sobald eine Netzwerkverbindung besteht. Wie bei einem physischen Server auch. Oder was wolltest du jetzt wissen? Schöne Grüße, Nils
CoolAce 17 Geschrieben 30. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Moin, danke, ich habe im Manager für virtuelle Netzwerke einen vSwitch erstellt mit dem Namen intern und bei Verbindungstyp "Nur intern" auswählen. Dann hab ich mal geschaut auf welche IP ich die RDP session starten kann hab aber keine gefunden vom Hyper-V Host Win8 zu Gast, was müsste ich noch auswählen für RDP. Danke für eure Hilfe LG Coolace
Dukel 468 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Wieso machst du ein Internes Netzwerk? Hast du eine RDP Verbindung zwischen den beiden Rechner, auf denen du Dateien austauschen willst? Dann teste dort mal Copy & Paste (solange es in den Optionen nicht eingeschränkt wurde).
*Cat* 19 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 wink ich mach das in meiner testumgebung via Share auf meinem domaincontroller, wahrscheinlich alles nur nicht BP aber funktional
NilsK 3.046 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Moin, ein "internes" Netzwerk besteht nur zwischen dem "Host" (= dem Management OS) und den VMs auf dem Host, wird aber nicht nach außen geleitet ins LAN. Das ist wie bei einem Switch, der keinen Uplink hat. Die IP-Adressierung musst du im Management OS und in den VMs passend einstellen, von selbst passiert da nichts. [faq-o-matic.net » Hyper-V und Netzwerke]http://www.faq-o-matic.net/2012/04/23/hyper-v-und-netzwerke/ Schöne Grüße, Nils
CoolAce 17 Geschrieben 30. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Vielen Dank, nun hab ich es endlich verstanden und es funktioniert
NilsK 3.046 Geschrieben 31. Januar 2013 Melden Geschrieben 31. Januar 2013 Moin, schön, danke für die Rückmeldung! :) Schöne Grüße, Nils
Bianco 0 Geschrieben 15. Dezember 2015 Melden Geschrieben 15. Dezember 2015 wie kann man Dateien zwischen dem virtuellen Computer und dem Host austauschen ? Hi2all! sorry, das Thema ist uralt, hat mir google rausgespuckt. Aber wird vielleicht jemandem hilfreich. Durch ausprobieren stellte ich fest, dass es mit einfachem explorer klappt. vm muss ausgeschaltet sein, beim host mit explorer hyper-v-disk auswählen (dort, wo man virtuelle festplatte abgespeichert hat), doppelklick (festplatte von VM wird als zusätzlicher wechseldatenträger angezeigt) und einfach dateien hineinkopieren. Am ende wechseldatenträger trennen und dann VM einschalten. Bei laufender VM kann man die daten nicht austauschen lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden