Jump to content

Hyper-V - virtueller FibreController


maverick
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben einen HP ProLiant DL380G7 Server.

Eingesetzt als FC HBA ist ein HP AJ763A (Emulex LPe12002).

Daran angeschlossen ein HP MSA2312fc und eine TapeLibrary

MSL4048.

 

Folgendes soll realisiert werden:

Auf dem Server sollen einige Hyper-V Systeme laufen.

Dabei ist geplant auf einer virtuellen Maschine Backup Exec

zu installieren.

Wie bekomme ich nun den FibreChannel Controller und damit die

TapeLibraray in das virtuelle Gastsystem?

 

Herausgefunden habe ich schon, das die Karte NPIV unterstützen muss.

Die Funktion NPIV ist per default deaktiviert und muss erst im OCManager aktiviert werden.

Nun kann ich einen virtuellen SAN Switch erstellen und bei dem virtuellen

Server einen FC Controller hinzufügen.

 

Allerdings kommt nun eine Fehlermeldung wenn ich versuche den virtuellen

Server zu starten.

u.A. heist es dort: Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten

Dienst auszuführen.

NPIV-Fehler beim Erstellen des virtuellen Ports.

 

Hilfe. Tips?

Geschrieben

Du willst einen Backup-Server virtualisieren? Und dann noch den FC, der deinen Server mit dem SAN verbindet, an eine VM binden?

Hört sich für mich eher nach Problemen als nach ner sinnvollen Lösung an...

 

Wäre nicht ein physischer Backup-Server, an den du das Tape Library hängst, sinnvoller?

  • 4 Jahre später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...