Jump to content

Proxy wird sporadisch aus Internet Explorer entfernt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mich beschäftigt schon länger ein nerviges Thema.

Wir nutzen den IE im Unternehmen zwar nicht, aber viele Programme zur Verbindung ins Internet ja leider schon.

 

Nun passiert es regelmäßig, aber nicht unbedingt nachvollziehbar, dass der eingestellte Proxy aus dem IE gelöscht wird.

Es wird nicht nur das Häcken für "Proxy verwenden" entfernt, sondern die jetzt ausgegrauten Einstellungen werden auch wieder mit den Standardwerten befüllt (10.0.0.1, Port 80).

Ein einfaches Aktivieren tut es also nicht. Man muss ALLES neu eintragen.

Das Phämonen tritt meiner Meinung nach insbesondere nach Windows-Updates auf. Kann aber Einbildung sein.

 

Über die GPO ist eigentlich nichts in die Richtung vorgegeben (und wenn, dann würde der Proxy ja nach jedem Neustart entfernt sein).

 

Unter Benutzerkonfiguration > Internet Explorer-Wartung findet sich jediglich:

Automatische Ermittlung der Konfigurationseinstellungen - deaktiviert

Automatische Browserkonfiguration - Nicht konfiguriert

 

Wer kann helfen? Ich fange derzeit schon an auf den Desktop-Rechnern den Proxy-Switcher zu installieren. Aber das kann ja auch nicht die ultimative Lösung sein.

 

Komplett über GPO möchte ich den Proxy auch nicht vorgeben, da es dann Probleme mit Notebooks bei Dienstreisen gibt. Die können gern weiter den ProxySwitcher verwenden.

 

Viele Grüße und danke vorab!

Geschrieben

Hi,

 

untersuch mal dieses File

C:\Programme\Internet Explorer\Custom\install.ins

 

Der IE hat einen seltsamen Branding-Mechanismus mit den Einstellungen aus dieser Datei. Das Branding kann man auch deaktivieren

 

Group Policy Search

 

Key: HKU\.Default\Software\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions

Name: NoExternalBranding

Type: DWORD

Value: 1

 

blub

Geschrieben

Der IE hat einen seltsamen Branding-Mechanismus mit den Einstellungen aus dieser Datei. Das Branding kann man auch deaktivieren

 

Das klingt nach einer möglichen Ursache. Habe das gerade mal deaktiviert. Jetzt muss ich abwarten, ob es hilft, da das Problem ja nicht immer sofort auftritt.

 

Ansonsten würde ich das dann wohl erstmal über ein PAC-File lösen. Das würde alle Fälle abdecken, die ich mir aktuell so vorstellen kann (unterschiedliche Proxies, Dienstreise etc.).

 

Danke euch erstmal. Ich berichte weiter!

  • 3 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...