wernbert 10 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Ich suche für unsere Isntallation (Exchange 2010 mit ca 200 Postfächern) auf einem Server eine sehr gute Spam/AV Appliance Preis ist unwichtig - wichtig ist eine saubere, übersichtliche Web-Oberfläche und Einstellmöglichkeiten sollten soweit alle selbst getroffen werden können. Was ist hier eurer Meinung nach Empfehlenswert?
NorbertFe 2.282 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Welche Anforderungen ausser "Preis egal" und "Weboberfläche" hast du denn? Muß es zwingend eine Appliance sein, oder geht auch anders? Bye Norbert
Dukel 468 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Und was für Einstellmöglichkeiten sollen denn vorhanden sein? Ich gehe davon aus das "EIN/AUS" nicht reicht.
Roscoe 10 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Hallo, ich bin mit der Clearswift Email Appliance sehr zufrieden, kanns dir auch empfehlen :-) Viele Grüße, Roscoe
NorbertFe 2.282 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Ja, so wie hier jeder wahrscheinlich was anderes empfehlen könnte. ;) Genau deswegen fragte ich ja, obs eventuell etwas genauer geht mit den Anforderungen. Bye Norbert
RobertWi 81 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Und wozu soll das Ding eine Weboberfläche habe?
Sunny61 833 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Und wozu soll das Ding eine Weboberfläche habe? Damit man sich kein Programm zum administrieren installieren muß. ;)
marka 589 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Meiner Erfahrung nach ein gutes System: Barracuda Networks: Spam & Virus Firewall Ich habe einen Kunden mit einer Barracuda BSF 300. Der hat ca. 200 Postfächer und einen Exchange. Die Barracuda kann direkt aus dem Netz via SMTP die Mails empfangen, ist aber auch in der Lage, Postfächer von außen via POP3 abzurufen. Also kein "Gefummel" mehr mit irgendwelchen POP-Connectoren (falls notwendig ;) ) Das Systen tut zuverlässig und performant seinen Job. Man muss nur beim Trainieren des Bayes-Filter aufpassen, nicht mehr als 200 gute und 200 Spams zu deklarieren, ansonsten sinkt der Maildurchsatz. Aber wenn man das weiß, hat man seinen Spaß damit. Sehr schön ist auch die Möglichkeit, externe Blacklisten (Spamhaus, Ni'x-Spam, etc) mit einzubeziehen, das steigert die Erkennungsrate deutlich ohne großen Performanceverlust. Sie kann Inbound und Outbound. Hier ist es dann auch möglich, ein externes System als Mailarchiv anzubinden. Da ich mich mit der 300er recht gut auskenne, kann ich Dir hier ein paar Fragen zu beantworten.
NorbertFe 2.282 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Postfächer von außen via POP3 abzurufen. Also kein "Gefummel" mehr mit irgendwelchen POP-Connectoren (falls notwendig ;) ) Das ist prinzipbedingt auch nichts anderes. ;) Ob ich die Probleme nun auf einem Windows Server mit POPConnectoren oder auf einer Appliance mit POPConnectorfunktionalität lösen muß ist doch egal. :) Bye Norbert
marka 589 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 @Norbert: Ja, prinzipbedingt schon, da gebe ich Dir Recht. Aber suche hier im Board doch mal nach den Fragen zu den POPConnectoren, offensichtlich haben etliche Leute ein Problem damit. Ich bin auch einer, der direkten Empfang via SMTP bevorzugt, leider ist das aber nicht immer möglich.
NorbertFe 2.282 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 @Norbert:Ja, prinzipbedingt schon, da gebe ich Dir Recht. Aber suche hier im Board doch mal nach den Fragen zu den POPConnectoren, offensichtlich haben etliche Leute ein Problem damit. Ja, aber das ändert doch nichts daran, dass der POPConnector dann auf einer Appliance liegt. Die Probleme wird es so oder so geben. ;) Ich bin auch einer, der direkten Empfang via SMTP bevorzugt, leider ist das aber nicht immer möglich. Eigentlich ist es nur sehr selten nicht möglich. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden