-Haselier- 10 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Hallo, wir haben E2010 mit SP2 RU2 als DAG bei uns umeinsatz Unter den Mailbox features ist MAPI & POP3 als standard bei alles Postfächern aktiviert. wie kann ich bei ALLEN Postfächern IMAp & Pop3 deaktiviern und nur dezidiert für einzelne Postfächer aktivieren?
testperson 1.857 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Hi, sollte damit funktionieren: Get-Mailbox | Where {$_.Database -like "DAG-DB"} | Get-CASMailbox | Set-CASMailbox -PopEnabled $false -ImapEnabled $
RobertWi 81 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Moin, ergänzend zu Testperson. 1. MAPI ist nicht IMAP, auch wenn es zufällig die gleichen Buchstaben sind. Ich denke, Du meinst wohl IMAP, denn MAPI und POP zu deaktivieren scheint mir wenig sinnvoll zu sein. 2. Mit dem Befehl oben schaltest Du es für alle Postfächer aus, auch für die es nutzen sollen. Der geht also nur beim ersten Mal. Wenn Du danach beim Neuanlegen einen neuen Standard-Wert haben willst, musst Du Dir entweder ein kurzes Script selbst schreiben und Konten zukünftig nur damit anlegen. Oder Du schreibst einen CMDLET Extension Agent, der bei "New-Mailbox" und bei "Enable-Mailbox" ausgeführt wird und POP/IMAP wieder ausschaltet. Siehe hier: Understanding Cmdlet Extension Agents: Exchange 2010 Help » Using Cmdlet Extension Agents to cause automatic events to occur in Exchange 2010 – life just got simpler! Ehlo World! Das letzte Beispiel schaltet IMAP bei New-Mailbox aus. Du müsstest es noch um POP und Enable-Mailbox erweitern.
-Haselier- 10 Geschrieben 15. August 2012 Autor Melden Geschrieben 15. August 2012 Danke für die schnelle Antwort Get-Mailbox | Where {$_.Database -like "DAG-DB"} | Get-CASMailbox | Set-CASMailbox -PopEnabled $false -ImapEnabled $false Wir haben 15 MailBox Datenbanken, d.h. man muss für jede DB den o.g. Befehl anwenden? Wenn nun eine neue MailBox angelegt wird, wäre POP3 und IMAP ist diese dann aktiviert oder deaktiviert? Gruss
Dukel 468 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Wir haben 15 MailBox Datenbanken, d.h. man muss für jede DB den o.g. Befehl anwenden? Gruss Da kannst du eine Schleife darum bauen, die über jede Mailbox DB geht.
RobertWi 81 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Get-Mailbox | Where {$_.Database -like "DAG-DB"} | Get-CASMailbox | Set-CASMailbox -PopEnabled $false -ImapEnabled $false Wir haben 15 MailBox Datenbanken, d.h. man muss für jede DB den o.g. Befehl anwenden? Lass doch einfach den "Where"-Teil weg, dann hast Du auch keine Einschränkung auf die Datenbank. Wenn nun eine neue MailBox angelegt wird, wäre POP3 und IMAP ist diese dann aktiviert oder deaktiviert? Aktiviert.
testperson 1.857 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Hi, die Datenbanken werden vermutlich alle ähnlich heißen, dann könntest du auch mittels "DAG-DB*" arbeiten.
-Haselier- 10 Geschrieben 16. August 2012 Autor Melden Geschrieben 16. August 2012 dh ich müsste zu Get-Mailbox | Where {$_.Database -like "DAG-DB"} | Get-CASMailbox | Set-CASMailbox -PopEnabled $false -ImapEnabled $ diesen extenstion agent schreiben?! kann ich nicht einfach via Powershell den standardwert für IMAP "global" deaktivieren und einfach von Hand die aktivieren, die ich brauche?!
RobertWi 81 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 dh ich müsste zu Get-Mailbox | Where {$_.Database -like "DAG-DB"} | Get-CASMailbox | Set-CASMailbox -PopEnabled $false -ImapEnabled $diesen extenstion agent schreiben?! Dieser Befehl deaktiviert EINMALIG ALLE Benutzer für POP3 und IMAP4. Dem Extension Agent brauchst Du, wenn Du bei jedem Neuanlegen gleich die Deaktivuerung durchführen willst. kann ich nicht einfach via Powershell den standardwert für IMAP "global" deaktivieren und einfach von Hand die aktivieren, die ich brauche?! Nein, die Standardeinstellung ist "Aktiv" und kann nicht geändert werden.
Stefan W 14 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 hi, Wenn du den Befehl ausführst (einmalig) kannst du die benötigten "erlaubten" User wieder aktivieren. Neue User kannst du ja bei Bedarf manuell deaktivieren. Off-Topic: Mag jemand den Titel von "MAPI" auf "IMAP" ändern?
Lian 2.658 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Off-Topic: Mag jemand den Titel von "MAPI" auf "IMAP" ändern? erledigt
-Haselier- 10 Geschrieben 16. August 2012 Autor Melden Geschrieben 16. August 2012 das ist soweit klar. ich habe nun folgendes gemacht... • 1-Enable-CmdletExtensionAgent "Scripting Agent" • 2- Unter D:\Exchsrvr\Bin\CmdletExtensionAgents\ IMAP-extention.xml • IMAP-extention.xml • <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> • < Configuration version="1.0"> • <Feature Name="MailboxProvisioning" Cmdlets="new-mailbox"> • <ApiCall Name="OnComplete"> • if($succeeded) { • $newmailbox = $provisioningHandler.UserSpecifiedParameters["Name"] • set-casmailbox $newmailbox -ImapEnabled $false • } • </ApiCall> • </Feature> • < /Configuration> • Via EMC neue Mailbox: • Fehlercode: • Scipting agent initialization failed • File not found • at System.Management.Automation.PowerShell.CoreInvoke[TOutput](IEnumerable input, PSDataCollection`1 output, PSInvocationSettings settings) • at System.Management.Automation.PowerShell.Invoke(IEnumerable input, PSInvocationSettings settings) • at System.Management.Automation.PowerShell.Invoke() • at Microsoft.Exchange.Configuration.MonadDataProvider.MonadRemoteRunspaceFactory.ExecuteCommand(PSCommand command, Runspace runspace) • at Microsoft.PowerShell.HostingTools.RunspaceFactory.CreateRunspace() • at Microsoft.PowerShell.HostingTools.RunspaceMediator.AcquireRunspace() • at Microsoft.PowerShell.HostingTools.RunspaceProxy.GetRunspace() • at Microsoft.PowerShell.HostingTools.PowerShellProxy..ctor(RunspaceProxy proxy, WorkUnitBase[] workUnits, PSCommand command) • at Microsoft.Exchange.Configuration.MonadDataProvider.MonadPipelineProxy..ctor(RunspaceProxy proxy, IEnumerable input, PSCommand commands, WorkUnit[] workUnits) • at Microsoft.Exchange.Configuration.MonadDataProvider.MonadCommand.CreatePipeline(WorkUnit[] workUnits, PSCommand commands) • at Microsoft.Exchange.Configuration.MonadDataProvider.MonadCommand.BeginExecute(WorkUnit[] workUnits) • at Microsoft.Exchange.Configuration.MonadDataProvider.MonadCommand.Execute(WorkUnit[] workUnits) • at Microsoft.Exchange.Management.SnapIn.Esm.Recipients.NewMailboxDataHandler.OnSaveData() • at Microsoft.Exchange.Management.SystemManager.WinForms.SingleTaskDataHandler.OnSaveData(CommandInteractionHandler interactionHandler) • at Microsoft.Exchange.Management.SystemManager.WinForms.DataHandler.Save(CommandInteractionHandler interactionHandler) • at System.ComponentModel.BackgroundWorker.WorkerThreadStart(Object argument)
-Haselier- 10 Geschrieben 16. August 2012 Autor Melden Geschrieben 16. August 2012 (bearbeitet) wenn ich nun einen neuen User/ mailbox via EMC erstellen will kommt folgende Meldung "Object reference not set to an instance of an Object...." somit ist keine neuanlage möglich neuanlage ist nur möglich wenn ich disable-CmdletExtensionAgent "Scripting Agent" mache, erst dann ist die Fehlermeldung weg... bearbeitet 16. August 2012 von |Haselier|
tesso 384 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Der Name der XML scheint falsch zu sein. So verstehe ich wenigstens den Artikel im Technet. Schau mal den Teil "Enable the Scripting Agent" auf dieser Seite: Understanding the Scripting Agent: Exchange 2010 Help
-Haselier- 10 Geschrieben 16. August 2012 Autor Melden Geschrieben 16. August 2012 stimmt danke für den link. ich habe nun <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> < Configuration version="1.0"> <Feature Name="MailboxProvisioning" Cmdlets="new-mailbox"> <ApiCall Name="OnComplete"> if($succeeded) { $newmailbox = $provisioningHandler.UserSpecifiedParameters["Name"] set-casmailbox $newmailbox -ImapEnabled $false } </ApiCall> </Feature> < /Configuration> wie in deinem Link in die bereits bestehende xml copiert. wollte dann eine neue mailbox erstellen (EMC) die Fehlermeldung bleibt nun aus, dedoch ist IMAP leider immer noch aktiv?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden