WolleXPC 10 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Hallo zusammen, da wir oft irgendwelche Java Viren auf Mitarbeiterrechnern haben, soll nun Javascript auf allen Clients - im Standardbrowser Firefox - deaktiviert werden. Kennt ihr eine Möglichkeit dies per Skript zu realisieren? Google spuckt leider keine hilfreichenden Ergebnisse aus. Danke für eure Tipps Gruß Wolle
Dukel 468 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Wieso soll das deaktivieren von JavaScript gegen Java Viren helfen?
Sunny61 833 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 da wir oft irgendwelche Java Viren auf Mitarbeiterrechnern haben, soll nun Javascript auf allen Clients - im Standardbrowser Firefox - deaktiviert werden. Nimm den Benutzern die Adminrechte, schon wird es einfacher.
zahni 587 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Und halte den Firefox auf den neusten Stand. Für Firmen bietet sich die ESR-Version an. Java solltet man heute, soweit möglich, im Browser deaktivieren. Ohne Javascript, bekommen die User nicht mehr viel zu sehen.
WolleXPC 10 Geschrieben 3. August 2012 Autor Melden Geschrieben 3. August 2012 Wieso soll das deaktivieren von JavaScript gegen Java Viren helfen? Wir haben die Hoffnung, dass wir uns damit keine Viren/ Trojaner o. ä. wie z.b. "Trojan.Maljava!gen23" einfangen. Adminrechte haben die Benutzer nicht, trotzdem infizieren sich Rechner mit dem oben genannten Trojaner (ca. jede Woche ein Client) und wir bekommen die Meldung von Symantec AV. Auf dem neusten Stand ist Firefox immer. Danke für eure Hilfe Gruß Wolfgang
zahni 587 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Wie gesagt: Java ist nicht Javascript. Wenn Dein JRE und der Acrobat Reader auf dem neusten Stand sind, brauchst Du eigentlich nicht zur befürchten. Der heruntergeladene Java-Exploit ist dann nicht funktionsfähig. Wenn Du keine konkreten Anwendungsfall für das SUN JRE hat, solltest Du es einfach deinstallieren. Zu "Surfen" wird es heute eigentlich nicht mehr benörigt.
WolleXPC 10 Geschrieben 3. August 2012 Autor Melden Geschrieben 3. August 2012 Wie gesagt: Java ist nicht Javascript. Wenn Dein JRE und der Acrobat Reader auf dem neusten Stand sind, brauchst Du eigentlich nicht zur befürchten. Der heruntergeladene Java-Exploit ist dann nicht funktionsfähig. Wenn Du keine konkreten Anwendungsfall für das SUN JRE hat, solltest Du es einfach deinstallieren. Zu "Surfen" wird es heute eigentlich nicht mehr benörigt. Aber fängt man sich die Viren/ Trojaner nicht ein, weil man JavaScript aktiviert hat? Wie sonst sollen die Viren sonst auf den Client kommen?
zahni 587 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Dann stelle es doch ab. Welche Webseiten funktionieren dann noch richtig ?
Dukel 468 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 In den Browsern ist nicht nur Javascript auch andere Plugins wie Java, Pdf,...
WolleXPC 10 Geschrieben 6. August 2012 Autor Melden Geschrieben 6. August 2012 Kommando zurück... Es handelt sich um das Add On Java und nicht Javascript ;-) Habe es selber falsch verstanden. Gruß Wolfgang
iDiddi 27 Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Das Java-Plugin wird doch vom aktuellen Firefox selbst deaktiviert. Jedenfalls schlägt er es aus Sicherheitsgründen vor. Um Jacascript einzuschränken, gibt es übrigens die Erweiterung Noscript.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden