Jump to content

SBS2011 (nicht?) virtualisieren auf HyperV-Server 2008R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

beim testweisen Virtualisieren eines SBS2011 bin ich.

 

Bei Erstellen der VM mit SCVMM fand ich in der Auswahl keinen SBS, das führte zur Frage, ob es nicht ratsam sei, einen SBS zu virtualisieren.

 

Die Installation läuft noch, muss ich mich auf Probleme vorbereiten oder kann ich mich zurücklehnen?

 

Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Edgar

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

Zumindest die Installation war mit 4Gb möglich.

 

Es ist nur eine Testmaschine, nur zum Angucken erstmal, ein wenig spielen.

 

Er war vorhin bei den Updates, dauert lange, ich musst da raus, die

Wache kam zum Schliessen. Ich konnte den RDP noch nicht freigeben.

 

Die Hardware hat leider nur zwei Slots, ich habe nur 2GB-Riegel, ich darf nicht einfach so einkaufen zum Spass, bei uns herrscht ein strenges Regime, ich muss auf ein Projekt warten.

Link zu diesem Kommentar
Wenn es sein muss, läuft ein SBS 2011 auch auf einem E-350 mit 8 GB RAM ganz passabel. Nur die SSD auf der er jetzt bei mir läuft macht sich deutlich bemerkbar. Vorher kahm die Platte nie zur Ruhe.

 

Moin,

 

ich hätte gerne genügend RAM und auch SSD, das ist leider nicht möglich, von meinem Taschengeld möchte ich mir das nicht kaufen. :)

 

Ich habe den SBS nur mal zum Anschauen installiert wegen eines anderen Threads mit der Frage nach dem "Deaktivieren" des Exchange. Ich habe mich gefragt, ob Exchange nicht eine Serverrolle sei, die im Servermanager abwählbar. Ich bekomme auf den SBS erst mogen wieder Zugriff.

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

Dann hast Du einen laut SBS-Installation "kleinen" Fehler gemeldet bekommen der Dir sagt, dass der Exchange nicht installiert werden konnte. Er braucht mindestens 7GB während der Installation, sonst kommt er nicht mit drauf. Schau Dir die Fehlermeldung an, dann siehst Du, wie Du in wieder drauf bekommst, aber nur mit mehr RAM.

 

Exchange ist auf jeden Fall bei einer Installation eines SBS IMMER mit drauf, außer Du hast wie in Deinem Fall Fehlermeldungen, weil Du die Mindestvoraussetzungen nicht beachtet hast.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...