Marco31 37 Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Hallo Leute, unser Exchange 2010-Server läuft virtualisiert auf einem ESXI 4.1 Host. Die komplette VM wird täglich mit Veeam Backup & Recovery gesichert. Nun hätte ich aber gerne noch täglich ein oder mehrere Backups der Exchange-DB, so dass ich bei defekten Postfächern, ungewolltem löschen etc. schnell und unkompliziert einzelne Elemente bis zu einzelnen Mails wiederherstellen kann. Veeam kann das ja meines Wissens nicht (oder doch?) Welches Backup-Programm ist da empfehlenswert? Wie gesagt, benötige es "nur" für die Exchange-DB.
NilsK 3.045 Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Moin, nimm doch die Bordmittel: Windows Server Backup. Gruß, Nils
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 (bearbeitet) Wie Nils bereits sagte, per Windowssicherung. Ich verlasse mich auch nicht auf meine VMSicherung - die läuft aber auch. Die Exchange DBs sind einfach zu "ranzig" - Wird einfach mal Zeit für Exchange auf MSSQL Basis *fg*... Auch wichtig, dein Exchange läuft mit Logs dicht, wenn du die DBs nicht sicherst. edit hier mal nachschauen :): http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/sicherung-nt-backup-184844.html#post1139168 edit2: Womöglich zusätzlich auch ein Export der Postfächer per PowerShell in .PST Dateien ? (benötigt Outlook 2010 auf dem Exchange Server...) bearbeitet 23. Mai 2012 von PowerShellAdmin
Marco31 37 Geschrieben 23. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Tja, da liegt ja sozusagen mein Problem :-) Ich möchte ungern im Fall der Fälle auf die doch recht zeitraubende Wiederherstellung von Elementen über WB mit der Wiederherstellungsdatenbank angewiesen sein. Außerdem muss ich sagen dass ich kein großer Freund des WB bin; die mangelnde Kontrolle über die Sicherungssätze usw. gefällt mir einfach nicht. Klar wäre ein pst-Export schonmal ein Anfang. Wäre drüber nachzudenken... Gibt's denn nix für Nur-Exchange-Backup?
tesso 384 Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Die Exchange DBs sind einfach zu "ranzig" - Wird einfach mal Zeit für Exchange auf MSSQL Basis *fg*... Nach Aussagen von MS wird es einen Exchange auf SQL Grundlage nicht geben. Die edb ist inzwischen sehr robust und performant geworden, da sieht man keine Notwendigkeit mehr was zu ändern. edit2: Womöglich zusätzlich auch ein Export der Postfächer per PowerShell in .PST Dateien ? (benötigt Outlook 2010 auf dem Exchange Server...) Seit SP1? gibt es ein neues Cmdlet New-MailboxExportRequest. du benötigst kein Outlook mehr auf dem Server. New-MailboxExportRequest: Hilfe zu Exchange*2010
tcpip 12 Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Hi, Symantec Backup Exec mit Exchange Agent. Sichern "to Disk to Tape". Wie ich finde das beste Sicherungstool für Exchange. schnell und unkompliziert einzelne Elemente bis zu einzelnen Mails wiederherstellen kann Die Sicherungungen auf Disk vorhalten und die DB möglichst klein halten bzw. aufteilen. Ansonsten biste mit der Aufbewahrung gelöschter Elemente bis 30 Tagen schneller. ;) Gruß tcpip
Marco31 37 Geschrieben 24. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Danke erstmal für die Infos. Wie ist denn das bei Backup Exec lizenztechnisch und programmtechnisch? Theoretisch brauche ich ja nur den Agent für Exchange, da ja mein Server (bzw. die VM) schon mit Veeam gesichert wird...? Oder muss ich ne Lizenz für Backup Exec UND den Agent kaufen?
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 24. Mai 2012 Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Also wenn du Backupexec bereits im Einsatz hast, benötigst du nur den Agenten. Falls nicht, brauchst du Backupexec + Agenten. Der Sicherungshost benötigt eine eigene Lizenz - war bei der 2010er Version jedenfalls so. Grüße Admin
renny 10 Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Sali Marco Nur als Info, du kannst auch mit Veeam Exchange sichern und einzelne Mails oder Postfächer restoren. Sofern du die Enterprise Lizenz hast kannst dies mit dem Tool (Application Item Restore) machen. Lg, Renny
Marco31 37 Geschrieben 5. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2012 Erstmal danke für die antworten :-) Haben Veeam nur in der Standard-Version, von daher wäre hier auch ein Upgrade erforderlich. Bleibt also die Wahl zwischen Backup Exec inkl. Agent oder Upgrade Veeam.
v-rtc 92 Geschrieben 5. Juni 2012 Melden Geschrieben 5. Juni 2012 Hallo Marco31, wir sichern unsere Server mit EMC Legato Networker. Allerdings habe ich ein sehr interessantes Demo von der Firma SyncSort gesehen, was Exchange betrifft. (Das wäre etwas, dass ich mir hier wünschen würde) Aber alles eine Frage des Geldes, etc. . Viele Grüße Rolf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden