marabel 11 Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Hallo zusammen, ich habe das etwas andere Thema mal hier ins Serverboard gestellt. Ich habe mir einen Server für @home zusammengeschraubt. Bei Netzwerkdurchsatztest ist deutlich aufgefallen, dass anscheinend über die Systemplatte der Datenverkehr auf die Datenplatte gecached wird, welcher über das Netz geschoben wird. Serverdaten: 1. Systemplatte VelociRaptor/SSD/ uralt Sata-Platte 2. Datenplatten Testzenario: 1. Auf Share Systemplatte 10GB Ergebniss: uralt Sata-Platte 60MB/Sek, VelociRaptor 80MB/Sek, SSD 100MB/Sek. 2. Auf Share Datenplatte 10GB (ältere SATA) mit unterschiedlichen System-HDDs Ergebniss: Zu Beginn bis ca.70% ein Durchsatz von ~90MB/Sek. danach Abfall in Abhängigkeit der Systemplatte: uralt Sata-Platte 50MB/Sek, VelociRaptor 65MB/Sek, SSD 75MB/Sek. Kann das sein bzw. woran liegt es?
nawas 32 Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Etwas mehr Daten währe nicht schlecht, so können wir nur raten. Evtl. liegt es an deinem 386er der zu lahm ist, oder an den 4 MB Hauptspeicher,ISA 10MBit NW Karte....... Haste nen Antivierensoftware drauf, oder sogar zwei?? ;)
marabel 11 Geschrieben 19. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Hallo nawas, Systemdaten: Prozessor i5 2500K Arbeitsspeicher 32GB DDR3 Mainboard Asus P8H77-V H77 Chipsatz Netzwerkkarte Onboard 1Gbit Netzwerkkarte optional IntelProSet 1Gbit (PCI Bus etwas langsamer als die Onboard am PCIe Bus) Graka Onboard ohne Virenscanner, wobei NOD32 es keinen Untertschied im Durchsatz gab
Necron 71 Geschrieben 20. Mai 2012 Melden Geschrieben 20. Mai 2012 Hi, welches Server OS ist denn installiert? Sind die Treiber, insbesondere Chipsatz und NIC, aktuell?
marabel 11 Geschrieben 24. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Enterprise Server 2008R2, H77 Chipset, alle Treiber von Intel aktuallisiert
zahni 587 Geschrieben 24. Mai 2012 Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Wozu braucht man "@Home" einen Enterprise-Server ?
Sunny61 833 Geschrieben 24. Mai 2012 Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Enterprise Server 2008R2, H77 Chipset, alle Treiber von Intel aktuallisiert Weshalb stellst Du dir keinen aktuellen Windows Home Server auf? Läuft stromsparender als der von dir eingesetzte und tut IMHO das gleiche. Oder hast Du dringende Gründe weshalb es ein Windows Server sein muß? Läuft Exchange, AD oder ähnliches?
marabel 11 Geschrieben 27. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2012 Hallo, ja es soll ein Windows 20008R2 Server sein. Ich möchte hier mit dem Hyper-V ein wenig probieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden