Jump to content

Server 2003 in Virtualbox oder VMWare?


kewes
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute! ;)

 

Ich brauche mal Eure Meinung. Das Problem ist wie folgt:

 

Ein VMWare ESX 3 Server kann nicht mehr in Betrieb genommen werden, weil die Lizenzinformationen neu eingetragen werden müssen. Die Lizenzdaten sind aber scheinbar in "Nirvana" verschwunden.

 

Also muss eine Alternative her, natürlich wie immer: kostengünstig.

 

Ich habe jetzt zwei Überlegungen:

 

1. Das kostenlose VMWare ESXi installieren. Der Nachteil hierbei ist, dass ich keinen Zugriff auf die Linuxconsole bekomme und sich der Wirt nur über das Webinterface steuern lässt.

 

2. Ich installiere ein Desktop-Betriebssystem (Linux ?) und virtualisiere in VMWare Server oder Virtual Box.

 

Was meint ihr? Es müssten 2 Maschinen virtualisiert werden

 

1: MS Server 2003 (ISA)

2: MS Server 2003 (Sharepoint)

Link zu diesem Kommentar

Oha! ;) Das war mir nicht bewusst.

 

Ich habe mich an der folgenden Tabelle orientiert, und demnach ist die Linux Console nicht verfügbar:

 

Unterschiede zwischen VMware ESX und ESXi

 

Aber nach dem Du mir den Tip mit SSH gegeben hast, kam ich gleich auf die richtigen Seiten:

 

ESXi SSH einschalten | SECURITY-BLOG.EU

 

Insofern: DANKE! :)

Link zu diesem Kommentar

So, ich melde mich mal wieder.. ;)

 

Ja, man kann bei VMWare die LIzenzdaten runterladen - sofern man die Zugangsdaten noch hat. Derjenige, der das damals gemacht ist, wie es nun mal so ist, ist nicht mehr da. Die Zugangsdaten hat also keiner. Ich habe schon bei VMWare angerufen und scheinbar haben die nur eine "amerikanische" Hotline. Ich habe der Dame die Problematik geschildert, aber auf die Antwort warte ich noch immer.

 

So, um jetzt irgendwie zu einer Lösung zu kommen, habe ich heute die kostenlose Variante auf einem Stick installiert (VMWare Sphere Hypervisor ESX 4.1).

 

Hat super geklappt - aber nur einen kleinen Nachteil hatte das ganze: Ich musste die virtuellen Maschinen neu anlegen. Dazu gehörte auch, dass ich die Netzwerkkarten neu eintragen musst, und genau da hakte es aber beim ISA-Server. Der mochte die "neuen" Netzwerkkarten nicht und hätte neu eingestellt werden müssen.

 

Kennt ihr eine Möglichkeit um die virtuellen Maschine aus dem kostenpflichtigen ESX 3.5 in den kostenlosen ESXi 4.1 direkt zu importieren?

 

Gruß,

kewes

Link zu diesem Kommentar
1. Wenn Du die virtuelle HW änderst musst du ggf. Windows neu aktivieren

2. ESX vom Stick zu starten ist meist keine gute Idee, die Sticks gehen sehr häufig kaputt, nimm lieber 1 RAID1 aus 2 HDD

 

Manche HW Hersteller verkaufen Server mit ESX auf USB Stick.

 

Da nur initial vom Stick gebootet wird und danach alles im RAM läuft und nicht mehr auf den Stick geschrieben wird (Logs sollte man umlenken -> VMA) hätt der auch etwas. Man sollte nur nicht den billigsten Stick nehmen, den man findet.

Link zu diesem Kommentar

Sobald der Server RAM swappt war's das. Und ja, die Hersteller verkaufen ESX mit USB-Stick. Und ja, ich kenne etliche ESX-Installation die im Nachgang auf HDD geschwenkt wurden weil die Sticks (vom Serverhersteller) zu unzuverlässig waren. In den genannten Fällen waren es HP und FTS).

 

Mein Server ist es zum Glück nicht.

 

@Dukel: Da die VMs auch irgendwo liegen müssen (lokale HDD, ISCSi, SAN) kann man auch gleich von dort booten. So, das war mein letztes Wort dazu. ich habe keine Lust mich dauernd wegen Krimskrams und Besserwisserei mit Dir zu streiten.

 

Bye

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...